29
Bearbeitungen
(Sakrale Bauwerke - Ortskapelle Unterlungitz) |
(Sakrale Bauwerke Bilder hinzugefügt) |
||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
=== Die Kapelle "Zum Heiligen Kreuz" in Unterlungitz === | === Die Kapelle "Zum Heiligen Kreuz" in Unterlungitz === | ||
[[File:Ortskapelle Unterlungitz.png|mini|Ortskapelle Unterlungitz]] | [[File:Ortskapelle Unterlungitz.png|mini|x250px|Ortskapelle Unterlungitz]] | ||
Die 1841 erbaute Kapelle "zum Heiligen Kreuz" in Unterlungitz führt den Status einer Meßkapelle. Sie steht auf einem Grund, der der Kommune von Unterlungitz gehört und wird auch heute noch von dieser Bauerngemeinschaft betreut. Schon bei der Errichtung der Kapelle wurde der 17 m hohe Turm mit zwei Glocken versehen, die aber im Ersten Weltkrieg das Schicksal vieler anderer Glocken teilen mussten: Sie wurden abmontiert und für Kriegszwecke eingeschmolzen! Aber bald nach Friedensschluss 1918 wurden von der Bevölkerung wieder zwei kleine Glocken angeschafft, doch auch diese erlitten im Zweiten Weltkrieg das gleiche Schicksal ihrer Vorgängerinnen. | [[File:Kriegerdenkmal Unterlungitz.png|mini|x200px|Kriegerdenkmal Unterlungitz]] | ||
[[File:Kriegerdenkmal Unterlungitz Bild 2.png|mini|x200px|Kriegerdenkmal Unterlungitz]] | |||
Die 1841 erbaute Kapelle "zum Heiligen Kreuz" in Unterlungitz führt den Status einer Meßkapelle. Sie steht auf einem Grund, der der Kommune von Unterlungitz gehört und wird auch heute noch von dieser Bauerngemeinschaft betreut. Schon bei der Errichtung der Kapelle wurde der 17 m hohe Turm mit zwei Glocken versehen, die aber im Ersten Weltkrieg das Schicksal vieler anderer Glocken teilen mussten: Sie wurden abmontiert und für Kriegszwecke eingeschmolzen! Aber bald nach Friedensschluss 1918 wurden von der Bevölkerung wieder zwei kleine Glocken angeschafft, doch auch diese erlitten im Zweiten Weltkrieg das gleiche Schicksal ihrer Vorgängerinnen. | |||
==Gemeindebetriebe== | ==Gemeindebetriebe== |
Bearbeitungen