Waterdrop: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (2 Versionen importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=10|monat=Dezember|jahr=2020|titel=Waterdrop|text=Die mengenmäßigen RK 100Mio/a Umsatz / 1000 MA werden nicht erreicht. Ist "einmal im TV" zur Begründung einer Relevanz ausreichend? --[[Benutzer:Pentachlorphenol|PCP]] <small>[[Benutzer Diskussion:Pentachlorphenol|(Disk)]]</small> 12:53, 10. Dez. 2020 (CET)}}
----</noinclude>
{{Export|RAT|-- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>[[BD:Karl Gruber|Der Babyelefant is no länger notwendig]]</small> 09:37, 11. Dez. 2020 (CET)}}
{{Infobox Unternehmen
{{Infobox Unternehmen
| Name              = Waterdrop Microdrink GmbH
| Name              = Waterdrop Microdrink GmbH
| Logo              = Waterdrop-logo-registered-large 180x.png
| Logo              = Waterdrop-logo-registered-large 180x.png
| Unternehmensform  = [[Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Österreich)|GmbH]]
| Unternehmensform  = [[w:Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Österreich)|GmbH]]
| ISIN              =  
| ISIN              =  
| Gründungsdatum    = 2016
| Gründungsdatum    = 2016
| Auflösungsdatum  =  
| Auflösungsdatum  =  
| Auflösungsgrund  =  
| Auflösungsgrund  =  
| Sitz              = [[Wien]], [[Österreich]]
| Sitz              = [[Wien]]
| Leitung          = Martin Murray, [[CEO]]
| Leitung          = Martin Murray, [[w:CEO|CEO]]
| Mitarbeiterzahl  = > 120 (30. November 2020)
| Mitarbeiterzahl  = > 120 (30. November 2020)
| Umsatz            = 22 Mio. [[Euro|EUR]] (2019) <ref>[https://www.leadersnet.at/news/44394,wiener-erfolgs-start-up-goes-mahue.html Wiener Erfolgs-Start-up goes "Mahü"] In: ''Leadersnet''. 07.07.2020, abgerufen am 14. Dezember 2020. </ref>
| Umsatz            = 22 Mio. [[w:Euro|EUR]] (2019) <ref>[https://www.leadersnet.at/news/44394,wiener-erfolgs-start-up-goes-mahue.html Wiener Erfolgs-Start-up goes "Mahü"] In: ''Leadersnet''. 07.07.2020, abgerufen am 14. Dezember 2020. </ref>
| Stand            =  
| Stand            =  
| Branche          =  
| Branche          =  
| Homepage          = [https://www.waterdrop.de/ www.waterdrop.de]
| Homepage          = [https://www.waterdrop.de/ www.waterdrop.de]
}}
}}
'''waterdrop microdrink GmbH''' ist ein österreichisches Unternehmen, gegründet von Martin Murray, mit Sitz in [[Wien]] ([[Österreich]]). Das Unternehmen stellt Microdrinks und Accessoires her. waterdrop hat (mit Stand August 2020) über 500.000 Online-Kunden<ref>[https://medianet.at/news/retail/waterdrop-auf-expansionskurs-33910.html Waterdrop auf Expansionskurs]
'''waterdrop microdrink GmbH''' ist ein österreichisches Unternehmen, gegründet von Martin Murray, mit Sitz in [[Wien]]. Das Unternehmen stellt Microdrinks und Accessoires her. waterdrop hat (mit Stand August 2020) über 500.000 Online-Kunden<ref>[https://medianet.at/news/retail/waterdrop-auf-expansionskurs-33910.html Waterdrop auf Expansionskurs]
In:''medianet.at''. 18.6.2020, abgerufen am 30. November 2020.</ref> und ist in 10 Ländern (Stand Dezember 2020) geschäftlich aktiv. <ref>[https://www.ey.com/de_at/entrepreneur-of-the-year-oesterreich/hall-of-fame/martin-und-henry-murray-sowie-christoph-hermann#:~:text=Die%20Unternehmer,der%20Maschine%20f%C3%BCr%20das%20Endprodukt. Preisträger in der Kategorie Start-up] Auf: ''www.EY.com''. Abgerufen am 30. November 2020.</ref>
In:''medianet.at''. 18.6.2020, abgerufen am 30. November 2020.</ref> und ist in 10 Ländern (Stand Dezember 2020) geschäftlich aktiv. <ref>[https://www.ey.com/de_at/entrepreneur-of-the-year-oesterreich/hall-of-fame/martin-und-henry-murray-sowie-christoph-hermann#:~:text=Die%20Unternehmer,der%20Maschine%20f%C3%BCr%20das%20Endprodukt. Preisträger in der Kategorie Start-up] Auf: ''www.EY.com''. Abgerufen am 30. November 2020.</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Gegründet wurde das Unternehmen waterdrop im Jahr 2016 in Wien von Martin Murray, mit dem Ziel die Getränkeindustrie nachhaltig zu verändern.<ref>[https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/nahaufnahme-er-macht-wasser-bunt-1.4389695 Er macht Wasser bunt] In: ''sueddeutsche.de''. 18.6.2020, abgerufen am 30. November 2020. </ref> Christoph Hermann und Henry Murray sind anschließend als Co-Founder eingestiegen. Die Mission der drei Österreicher ist es, täglich Menschen zu helfen, mehr Wasser und weniger „Ungesundes“ zu trinken.<ref>[https://www.forbes.at/artikel/wasser-marsch.html Wasser marsch!] In: ''forbes.at''. 13.11.2018, abgerufen am 30. November 2020. </ref>
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2016 in Wien von Martin Murray, mit dem Ziel die Getränkeindustrie nachhaltig zu verändern.<ref>[https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/nahaufnahme-er-macht-wasser-bunt-1.4389695 Er macht Wasser bunt] In: ''sueddeutsche.de''. 18. Juni 2020, abgerufen am 30. November 2020. </ref> Christoph Hermann und Henry Murray sind anschließend als Co-Founder eingestiegen. Ihre Mission der drei Partner sehen sie, täglich Menschen zu helfen, mehr Wasser und weniger „Ungesundes“ zu trinken.<ref>[https://www.forbes.at/artikel/wasser-marsch.html Wasser marsch!] In: ''forbes.at''. 13.11.2018, abgerufen am 30. November 2020. </ref>


2017 startete waterdrop am österreichisches Markt.<ref> Teresa Schaur-Wünsch: ''Geschmack für den Globus.'' In: ''Die Presse'', am 30.6.2020, S. 13.</ref> Die Firma wuchs bis zum Jahr 2018 auf 5 Millionen € Umsatz und 2019 auf knapp 22 Millionen € Umsatz. <ref>[https://www.deutsche-startups.de/2019/09/26/waterdrop-millionen-umsatz/ Waterdrop Millionen Umsatz] In: ''Deutsche Startups''. 26.09.2019, abgerufen am 30. November 2020. </ref> <ref>[https://www.derbrutkasten.com/waterdrop-flagshipstore-mariahilfer/ Wiener Startup waterdrop eröffnet Flagship-Store auf Mariahilferstraße] In: ''Der Brutkasten''. 03.07.2020, abgerufen am 30. November 2020. </ref> 2018 hatte das Unternehmen einen Auftritt bei [[Die Höhle der Löwen]] und erzielte damit starke mediale Präsenz. <ref>[https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article182686678/Waterdrop-aus-Hoehle-der-Loewen-Der-Deal-mit-Ralf-Duemmel-ist-noch-nicht-unterschrieben.html „Der Deal mit Ralf Dümmel ist noch nicht unterschrieben“] In: ''Welt.de''. 31.10.2018, abgerufen am 30. November 2020. </ref> Im Anschluss an diesen Auftritt ist [[Dagmar Wöhrl]] als frühe Investorin in das Unternehmen eingestiegen.<ref>[https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Waterdrop-und-Rezemo-Eine-Erfolgsstory-und-ein-geplatzter-Deal-id55404686.html "Waterdrop" und "Rezemo": Eine Erfolgsstory und ein geplatzter Deal] In: ''Augsburger Allgemeine''. 11.09.2019, abgerufen am 30. November 2020. </ref>  Für das Jahr 2020 ist eine Verdopplung des Umsatzes von 2019 geplant.  
2017 startete waterdrop am österreichisches Markt.<ref> Teresa Schaur-Wünsch: ''Geschmack für den Globus.'' In: ''Die Presse'', am 30.6.2020, S. 13.</ref> Die Firma wuchs bis zum Jahr 2018 auf 5 Millionen € Umsatz und 2019 auf knapp 22 Millionen € Umsatz. <ref>[https://www.deutsche-startups.de/2019/09/26/waterdrop-millionen-umsatz/ Waterdrop Millionen Umsatz] In: ''Deutsche Startups''. 26.09.2019, abgerufen am 30. November 2020. </ref> <ref>[https://www.derbrutkasten.com/waterdrop-flagshipstore-mariahilfer/ Wiener Startup waterdrop eröffnet Flagship-Store auf Mariahilferstraße] In: ''Der Brutkasten''. 03.07.2020, abgerufen am 30. November 2020. </ref> 2018 hatte das Unternehmen einen Auftritt bei [[Die Höhle der Löwen]] und erzielte damit starke mediale Präsenz. <ref>[https://www.welt.de/icon/partnerschaft/article182686678/Waterdrop-aus-Hoehle-der-Loewen-Der-Deal-mit-Ralf-Duemmel-ist-noch-nicht-unterschrieben.html „Der Deal mit Ralf Dümmel ist noch nicht unterschrieben“] In: ''Welt.de''. 31.10.2018, abgerufen am 30. November 2020. </ref> Im Anschluss an diesen Auftritt ist [[Dagmar Wöhrl]] als frühe Investorin in das Unternehmen eingestiegen.<ref>[https://www.augsburger-allgemeine.de/panorama/Waterdrop-und-Rezemo-Eine-Erfolgsstory-und-ein-geplatzter-Deal-id55404686.html "Waterdrop" und "Rezemo": Eine Erfolgsstory und ein geplatzter Deal] In: ''Augsburger Allgemeine''. 11.09.2019, abgerufen am 30. November 2020. </ref>  Für das Jahr 2020 ist eine Verdopplung des Umsatzes von 2019 geplant.  

Navigationsmenü