172.987
Bearbeitungen
K (removed Category:Schutzhütte; added Category:Schutzhütte des Österreichischen Alpenvereins using HotCat) |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Nach dem Ende der [[w:Nationalsozialistische Diktatur|Nationalsozialistischen Diktatur]] und dem Einmarsch [[w:Frankreich|französischer]] [[w:Besatzungsmacht|Besatzungstruppen]] wurden mehrere Hütten im Bereich des Bödele<ref>So zum Beispiel auch die Lustenauer Hütte, die Reichsbundhütte und die Bregenzer Hütte.</ref> für marokkanische Soldaten [[w:Requirierung|requiriert]], so auch die Hochälpele Hütte. 1949 wurde die Hütte wieder Instand gesetzt.<ref>[https://huetten.alpenverein.at/vorarlberg/huetten/Huetten-des-AV-Vorarlberg/Hochaelpelehuette/Geschichte-Hochaelpelehuette.php Geschichte Hochälpelehütte].</ref> 1952 wird die Hütte erweitert und am 7. Juni 1953 feierlich eröffnet. Durch den Bau des Hochälpelelifts (Schlepplift) wurde die Gästefrequenz erhöht und ein weiterer Zubau erforderlich und im Juli 1960 eröffnet.<ref>Wem gehört das Bödele?, S. 209 f.</ref> Seit 1966 ist die Hochälpele Hütte ganzjährig bewirtschaftet.<ref>Wem gehört das Bödele?, S. 220, Fn 15.</ref> | Nach dem Ende der [[w:Nationalsozialistische Diktatur|Nationalsozialistischen Diktatur]] und dem Einmarsch [[w:Frankreich|französischer]] [[w:Besatzungsmacht|Besatzungstruppen]] wurden mehrere Hütten im Bereich des Bödele<ref>So zum Beispiel auch die Lustenauer Hütte, die Reichsbundhütte und die Bregenzer Hütte.</ref> für marokkanische Soldaten [[w:Requirierung|requiriert]], so auch die Hochälpele Hütte. 1949 wurde die Hütte wieder Instand gesetzt.<ref>[https://huetten.alpenverein.at/vorarlberg/huetten/Huetten-des-AV-Vorarlberg/Hochaelpelehuette/Geschichte-Hochaelpelehuette.php Geschichte Hochälpelehütte].</ref> 1952 wird die Hütte erweitert und am 7. Juni 1953 feierlich eröffnet. Durch den Bau des Hochälpelelifts (Schlepplift) wurde die Gästefrequenz erhöht und ein weiterer Zubau erforderlich und im Juli 1960 eröffnet.<ref>Wem gehört das Bödele?, S. 209 f.</ref> Seit 1966 ist die Hochälpele Hütte ganzjährig bewirtschaftet.<ref>Wem gehört das Bödele?, S. 220, Fn 15.</ref> | ||
1975 | 1975 wurde die 100-Jahr feier begangen und im Laufe der 1980er-Jahre die Hütte erweitert und saniert, 1993/1994 eine erste Photovoltaikanlage gebaut.<ref>Wem gehört das Bödele?, S. 210, 220, Fn 15.</ref> | ||
== Lage und Zufahrt == | == Lage und Zufahrt == |