Kuenringer (Adelsfamilie): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 122: Zeile 122:
* Neben den Wappensiegeln führten die Kuenringer zeitweise noch Amtssiegel, so als Marschall und oberster Schenk des Herzogtums Österreich. Im 13. Jahrhundert taucht im Siegelbild zweimal ein Löwe mit Helm auf. Da er zuerst von einem Mitglieder der "Dürnsteiner Linie" verwendet wurde, wird eine Herkunft aus der böhmischen Herrscherfamilie<ref group="A">Heinrich (VII.) von Kuenring († Juli 1281) aus der "Linie Weitra" und einer der Söhne von [[Heinrich IV. von Kuenring|Heinrich (IV.) von Kuenring]] war mit einer natürlichen Tochter des "[[w:Königreich Böhmen|Böhmenkönigs]]" Ottokar II. verheiratet.</ref> gewöhnlich angezweifelt.<ref name ="Winkelhofer72">vgl. Leopold Winkelhofer: ''Die Wappen der Kuenringer'', 2006. S. 72</ref>
* Neben den Wappensiegeln führten die Kuenringer zeitweise noch Amtssiegel, so als Marschall und oberster Schenk des Herzogtums Österreich. Im 13. Jahrhundert taucht im Siegelbild zweimal ein Löwe mit Helm auf. Da er zuerst von einem Mitglieder der "Dürnsteiner Linie" verwendet wurde, wird eine Herkunft aus der böhmischen Herrscherfamilie<ref group="A">Heinrich (VII.) von Kuenring († Juli 1281) aus der "Linie Weitra" und einer der Söhne von [[Heinrich IV. von Kuenring|Heinrich (IV.) von Kuenring]] war mit einer natürlichen Tochter des "[[w:Königreich Böhmen|Böhmenkönigs]]" Ottokar II. verheiratet.</ref> gewöhnlich angezweifelt.<ref name ="Winkelhofer72">vgl. Leopold Winkelhofer: ''Die Wappen der Kuenringer'', 2006. S. 72</ref>
* Im 14. Jahrhundert kommt noch ein Helm mit einer Helmzier ins Kuenringer-Wappen.<ref name ="Winkelhofer72"/>
* Im 14. Jahrhundert kommt noch ein Helm mit einer Helmzier ins Kuenringer-Wappen.<ref name ="Winkelhofer72"/>
* Im Spätmittelalter entstand aus verschiedenen Wappen, welche Kuenringer geführt hatten, mit leichten Veränderungen das große Kombinationswappen der Kuenringer.<ref name ="Winkelhofer72"/>


== Literatur ==
== Literatur ==
49.741

Bearbeitungen

Navigationsmenü