1. Oktober – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:
* [[2020]]: Für neue Kraftfahrzeuge ändert sich die Berechnung der [[w:Kraftfahrzeugsteuer (Österreich)|motorbezogenen Versicherungssteuer]] (Kraftfahrzeugsteuer). Nicht nur die Motorleistung sondern auch die CO<sub>2</sub>-Emissionen werden berücksichtigt. Für ältere Fahrzeuge gilt weiterhin das mit [[1. Mai]] [[1993]] eingeführte Steuersystem.<ref>[https://www.oeamtc.at/thema/steuern-abgaben/motorbezogene-versicherungssteuer-18178410 Motorbezogene Versicherungssteuer] beim ÖAMTC abgerufen am 6. September 2020</ref>  
* [[2020]]: Für neue Kraftfahrzeuge ändert sich die Berechnung der [[w:Kraftfahrzeugsteuer (Österreich)|motorbezogenen Versicherungssteuer]] (Kraftfahrzeugsteuer). Nicht nur die Motorleistung sondern auch die CO<sub>2</sub>-Emissionen werden berücksichtigt. Für ältere Fahrzeuge gilt weiterhin das mit [[1. Mai]] [[1993]] eingeführte Steuersystem.<ref>[https://www.oeamtc.at/thema/steuern-abgaben/motorbezogene-versicherungssteuer-18178410 Motorbezogene Versicherungssteuer] beim ÖAMTC abgerufen am 6. September 2020</ref>  
===Burgenland ===
===Burgenland ===
* [[1895]]: Im Gegensatz zum übrigen Österreich wird wir im gesamten [[w:Transleithanien|ungarischen Teil]] der Monarchie die Verwaltung der Personenstandsangelegenheiten trotz Protesten der Kirche von den staatlichen Standesämtern übernommen. In den anderen Bundesländern erfolgt dieser Wechsel erst nach dem [[w:Anschluss Österreichs|Anschluss]] im Jahr 1938.
===Kärnten===
===Kärnten===


Navigationsmenü