Peter Dusl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
159 Bytes hinzugefügt ,  19. Februar 2021
K
de>Sappotiglo
(Löschantrag)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Löschantragstext|tag=18|monat=Februar|jahr=2021|titel=Peter Dusl|text=Suchmaschinen werfen zu ihm neben Telefonbucheinträgen und Kopien der Wikipediaseite praktisch keine Informationen aus. Zu seinen Alben konnte ich auch nichts finden. Einzige zu der Filmmusik gab es Treffer, aber auch hier nur eine Auflistung seines Namens. Verfehlt also klar die WP:RK#Mu --[[Benutzer:Sappotiglo|Sappotiglo]] ([[Benutzer Diskussion:Sappotiglo|Diskussion]]) 15:43, 18. Feb. 2021 (CET)}}
{{Löschantragstext|tag=18|monat=Februar|jahr=2021|titel=Peter Dusl|text=Suchmaschinen werfen zu ihm neben Telefonbucheinträgen und Kopien der Wikipediaseite praktisch keine Informationen aus. Zu seinen Alben konnte ich auch nichts finden. Einzige zu der Filmmusik gab es Treffer, aber auch hier nur eine Auflistung seines Namens. Verfehlt also klar die WP:RK#Mu --[[Benutzer:Sappotiglo|Sappotiglo]] ([[Benutzer Diskussion:Sappotiglo|Diskussion]]) 15:43, 18. Feb. 2021 (CET)}}
----</noinclude>
----</noinclude>
 
{{Export|RAT|-- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>[[BD:Karl Gruber|Aus dem Babyelefanten ist ein Erwachsener geworden]]</small> 10:43, 19. Feb. 2021 (CET)}}
'''Peter Nicolaus Dusl''' (* [[24. November]] [[1966]] in [[Wien]]) ist ein österreichisch-schwedischer Musiker. Er arbeitet unter dem Namen [[Petnic]] als [[Komponist]] elektronischer Musik. Er ist der Bruder der Literatin und Zeichnerin [[Andrea Maria Dusl]].
'''Peter Nicolaus Dusl''' (* [[24. November]] [[1966]] in [[Wien]]) ist ein österreichisch-schwedischer Musiker. Er arbeitet unter dem Namen [[Petnic]] als [[Komponist]] elektronischer Musik. Er ist der Bruder der Literatin und Zeichnerin [[Andrea Maria Dusl]].


Navigationsmenü