172.987
Bearbeitungen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Artikel Jahr}} | {{Artikel Jahr}} | ||
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
* [[9. März]]: Der Bund übernimmt die vollen Personalkosten von kirchlichen Schulen.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000032455648/historischer-kalender-21-februar Historischer Kalender vom 9. März] im Standard abgerufen am 9. März 2021</ref> | * [[9. März]]: Der Bund übernimmt die vollen Personalkosten von kirchlichen Schulen.<ref>[https://www.derstandard.at/story/2000032455648/historischer-kalender-21-februar Historischer Kalender vom 9. März] im Standard abgerufen am 9. März 2021</ref> | ||
* [[7. April]]: Die [[w:Schülerfreifahrt|Schülerfreifahrt]] wird beschlossen, sodass die Fahrkosten für Schüler aus dem [[w:Familienleistungsausgleich|Familienlastenaugleichsfonds]] bezahlt wird.<!--https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblPdf/1971_116_0/1971_116_0.pdf--> | |||
* [[25. April]]: [[w:Franz Jonas|Franz Jonas]] ([[w:SPÖ|SPÖ]]) wird zum [[w:Bundespräsident (Österreich)|Bundespräsidenten]] für eine zweite Amtsperiode gewählt. | * [[25. April]]: [[w:Franz Jonas|Franz Jonas]] ([[w:SPÖ|SPÖ]]) wird zum [[w:Bundespräsident (Österreich)|Bundespräsidenten]] für eine zweite Amtsperiode gewählt. | ||
* Am [[1. August]] wurde die [[w:Bundesheer#Wehrpflicht|Wehrpflicht]] von neun Monaten auf sechs Monate und Reserveübungen verkürzt.<ref>[http://www.bundesheer.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=1396 Die Wehrpflicht im Bundesheer zur Zeit des Kalten Krieges ] im Truppendienst 3/2012 abgerufen am 18. Jänner 2016</ref> | * Am [[1. August]] wurde die [[w:Bundesheer#Wehrpflicht|Wehrpflicht]] von neun Monaten auf sechs Monate und Reserveübungen verkürzt.<ref>[http://www.bundesheer.at/truppendienst/ausgaben/artikel.php?id=1396 Die Wehrpflicht im Bundesheer zur Zeit des Kalten Krieges ] im Truppendienst 3/2012 abgerufen am 18. Jänner 2016</ref> |