St. Jakob in Defereggen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Imagemap Bezirk Lienz|St. Jakob in Defereggen|Einbindung=miniatur{{!}}rechts|Maße=200px}} '''St. Jakob in Defereggen''' ist eine Gemeinde im Bezirk Lienz. …“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Imagemap Bezirk Lienz|St. Jakob in Defereggen|Einbindung=miniatur{{!}}rechts|Maße=200px}}
{{BeiWP}}
'''St. Jakob in Defereggen''' ist eine Gemeinde im Bezirk Lienz.
{{Infobox Gemeinde in Österreich
|Art                = Gemeinde
|Name              = St. Jakob in Defereggen
|Wappen            = Wappen at st jakob in defereggen.png
|lat_deg            = 46.916667
|lon_deg            = 12.316667
|Höhe              = 1389
|Fläche            = 186
|PLZ                = 9963
|Vorwahl            = 04873
|Kfz                = LZ
|Gemeindekennzahl  = 70724
|NUTS              = AT333
|Straße            = Unterrotte 75
|Website            = [http://www.stjakob.at/ www.stjakob.at]
|Bürgermeister      = [[Gerald Hauser]]
|Partei            = FPÖ
|Gemeinderatanzahl  = 13
|Gemeinderat        = <small>6 Wir mit Gerald Hauser (FPÖ),<br />5 Bürgermeisterliste (ÖVP)<br /> 2 Neue Liste St. Jakob</small>
|Wahljahr          = 2010
}}  
 
'''St. Jakob in Defereggen''' ist eine Gemeinde im Bundesland [[Tirol]], [[Bezirk Lienz]] (Osttirol).
== Gemeindegliederung ==
{|
|{{Gliederung-AT-Gde|LZ|24|0}}
|-
|{{Legende AT Bezirk|6}}
|}
 
== Literatur ==
* Heinz Kröll, Gert Stemberger: ''Defereggen - eine Landschaft in Tirol''. Schendl Verlag, Wien 1983, ISBN 3-85-268-084-0.
* Reinhold Frick: ''St. Jakob in Defereggen.'' Wagner, Innsbruck 1970, (''Beiträge zur alpenländischen Wirtschafts- und Sozialforschung'' 104, {{ISSN|0522-6260}}).
* Katholischer Tiroler Lehrerverein (Hrsg.): ''Bezirkskunde Osttirol''. loewenzahn verlag, Innsbruck u. a. 2001, ISBN 3-7066-2267-X.
* Martin Kofler: ''Osttirol. Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart.'' Studienverlag, Innsbruck u. a. 2005, ISBN 3-7065-1876-7.
* Simon Kurzthaler: ''Geschichte – Kunst – Kultur. Begegnungen in der Nationalparkregion Hohe Tauern.'' Edition Löwenzahn, Innsbruck 1997, ISBN 3-7066-2148-7.
* Hans Ladstätter: ''Chronik von St. Jakob in Defereggen.'' Innsbruck 1977 (Tiroler Landesarchiv (Hrsg.): ''Ortschroniken'' 31, {{ZDB|1183354-3}}).
* Diether Stonjek: ''Sozialökonomische Wandlung und Siedlungslandschaft eines Alpentales. Innerstes Defereggen in Osttirol.'' Selbstverlag des Instituts für Geographie und Länderkunde u. a., Münster 1971, (''Westfälische geographische Studien'' 23, {{ISSN|0943-1721}}), (Zugleich: Münster, Univ., Diss., 1967).
* Heinz Kröll: ''St. Jakob in Defereggen. Tal und Leute um 1900. Das photographische Werk des Tischlers Josef Ladstätter, vulgo Kofler Sepp''. Verlag Christian Brandtstätter, Wien 1989, ISBN 3-85447-333-8.
* Heinz Kröll: ''Defereggen mit Pinsel und Stift''. Hrsg. Urlaubsregion Defereggental, 2002.
 
== Weblinks ==
{{Commons|St. Jakob in Defereggen}}
* {{StatistikAustria|70724}}
* [http://www.stjakob.at/ Offizielle Homepage der Gemeinde St. Jakob in Defereggen]
* [http://www.hohetauern.at/dmdocuments/exk_defreggen.pdf Nationalpark Hohe Tauern: Exkursionsbericht Hinteres Defereggental] (PDF; 2,82&nbsp;MB)


{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Lienz}}
{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Bezirk Lienz}}
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Lienz]]
[[Kategorie:Gemeinde im Bezirk Lienz]]

Navigationsmenü