173.252
Bearbeitungen
K (3 Versionen importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Otto-Kraupp-Preis''' ist ein medizinischer Wissenschafts-Preis, der zum Gedenken an [[w:Otto Kraupp|Otto Kraupp]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.wilhelmexner.org/medalists/otto-kraupp/ |titel=Otto Kraupp |werk=Wilhelm Exner Medaillen Stiftung |abruf=2020-11-10 |sprache=en-US}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.chemie-schule.de/KnowHow/Otto%20Kraupp |titel=Otto Kraupp – Chemie-Schule |abruf=2020-11-10 |sprache=de}}</ref> (1920–1998), Ordinarius für Pharmakologie und Toxikologie sowie langjähriger Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Wien und Herausgeber der Wiener klinischen Wochenschrift und in Anerkennung seiner besonderen Bemühungen um die Kooperation zwischen Universität und Industrie, seit 1999 jährlich von der [[w:Gesellschaft der Ärzte in Wien|Gesellschaft der Ärzte in Wien]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.billrothhaus.at/ |titel=Gesellschaft der Ärzte |abruf=2020-11-02}}</ref> vergeben wird <ref>{{Internetquelle |url=https://www.billrothhaus.at/index.php?option=com_content&task=view&id=154&Itemid=167 |titel=Preise, Gesellschaft der Ärzte |abruf=2020-11-02}}</ref>. Mit dem Preis wird jährlich die beste an einer österreichischen Universität angenommene medizinische [[w:Habilitation|Habilitation]] ausgezeichnet. | |||
Er wird in einen ersten, zweiten und dritten Preis geteilt, 2020 wurden vier Preisträger ausgezeichnet. Die Auswahl der KandidatInnen wird von einer unabhängigen Jury getroffen. Das Preisgeld beträgt EUR 6.000,- und wird von [[Siemens Healthineers]] zur Verfügung gestellt. Das Stiftungskuratorium setzt sich zusammen aus dem Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien, einem Sponsorenvertreter sowie dem Vorsitzenden der Stiftung (bis 2020 [[Helmut Sinzinger]]). | Er wird in einen ersten, zweiten und dritten Preis geteilt, 2020 wurden vier Preisträger ausgezeichnet. Die Auswahl der KandidatInnen wird von einer unabhängigen Jury getroffen. Das Preisgeld beträgt EUR 6.000,- und wird von [[w:Siemens Healthineers|Siemens Healthineers]] zur Verfügung gestellt. Das Stiftungskuratorium setzt sich zusammen aus dem Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien, einem Sponsorenvertreter sowie dem Vorsitzenden der Stiftung (bis 2020 [[w:Helmut Sinzinger|Helmut Sinzinger]]). | ||
== Preisträger == | == Preisträger == | ||
Zeile 35: | Zeile 31: | ||
<references /> | <references /> | ||
[[Kategorie:Wissenschaftspreis | [[Kategorie:Wissenschaftspreis]] | ||
[[Kategorie:Erstverleihung 1999]] | [[Kategorie:Erstverleihung 1999]] | ||