Peter Heuberger († 1452): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 2: Zeile 2:


== Herkunft und Familie ==
== Herkunft und Familie ==
Peter Heuberger gehörte zu einer der Haller Bürgermeisterfamilien des 15. Jahrhunderts.<ref name ="brandstätter169">vgl. Klaus Brandstätter: ''Ratsfamilien und Tagelöhner'', 2002, S. 169</ref> Er war ein Verwandter, vermutlich der Vater, des mehrmaligen Bürgermeisters [[Paul Heuberger]]. Vermutlich war er der Großvater jenes [[Peter Heuberger († 1494)|Peter Heuberger]] († 1494), der Elisabethkapelle beim [[Spital und Sondersiechenhaus (Hall)|Spital]] von Hall stiftete und dieser wiederum der Vater seines Urenkels [[Matthäus Heuberger]].<ref group="A">Die Verwandtschaftsbeziehungen ergeben sich nach den Angaben bei Klaus Brandstätter. Vgl. Klaus Brandstätter: ''Ratsfamilien und Tagelöhner'', 2002, S. 139 </ref>
Peter Heuberger gehörte zu einer der Haller Bürgermeisterfamilien des 15. Jahrhunderts. <ref name ="brandstätter169">vgl. Klaus Brandstätter: ''Ratsfamilien und Tagelöhner'', 2002, S. 169</ref> Sie zählte zwar nicht zu den alteingesessenen, in der Haller Saline verankerten Familien, schaffte es im 15. Jahrhundert aber, sich nachhaltig im Handel zu etablieren.<ref name ="brandstätter140">vgl. Klaus Brandstätter: ''Ratsfamilien und Tagelöhner'', 2002, S. 140</ref> Er war ein Verwandter, vermutlich der Vater, des mehrmaligen Bürgermeisters [[Paul Heuberger]]. Vermutlich war er der Großvater jenes [[Peter Heuberger († 1494)|Peter Heuberger]] († 1494), der Elisabethkapelle beim [[Spital und Sondersiechenhaus (Hall)|Spital]] von Hall stiftete und dieser wiederum der Vater seines Urenkels [[Matthäus Heuberger]].<ref group="A">Die Verwandtschaftsbeziehungen ergeben sich nach den Angaben bei Klaus Brandstätter. Vgl. Klaus Brandstätter: ''Ratsfamilien und Tagelöhner'', 2002, S. 139 </ref>


== Leben ==
== Leben ==
49.741

Bearbeitungen

Navigationsmenü