173.271
Bearbeitungen
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt) |
(→Leben: tippo) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Elisabeth | Elisabeth Kraus-Kassegg ist die Tochter eines schlesischen Landbeamten und seiner steirischen Ehefrau. Das kränkelnde Mädchen bekam nur spärlichen Privatunterricht, bevor sie mit 16 Jahren die Klosterschule in [[w:Benediktinerinnenabtei Nonnberg|Nonnberg]] in [[Salzburg]] besuchen konnte. Im Jahr 1918 wurde sie noch als [[w:Österreichisches Rotes Kreuz|Rotkreuzschwester]] ausgebildet und richtete im Auftrag der Caritas Nähstuben und Armenpflegestationen ein. | ||
Im Jahr 1920 kam die Familie nach [[Lunz am See]], wo ihr Vater einen Fohlenhof am Gutshof der Familie [[w:Kupelwieser|Kupelwieser]] leiten sollte. Als dieser jedoch nach kurzer Zeit aufgelöst wurde, verarmte die Familie zusehends. | Im Jahr 1920 kam die Familie nach [[Lunz am See]], wo ihr Vater einen Fohlenhof am Gutshof der Familie [[w:Kupelwieser|Kupelwieser]] leiten sollte. Als dieser jedoch nach kurzer Zeit aufgelöst wurde, verarmte die Familie zusehends. |