173.340
Bearbeitungen
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt) |
K (Textersetzung - „lcih“ durch „lich“) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
[[Datei:Friedhof Mödling Regal 9918.JPG|mini|hochkant=0.6|Grab am Friedhof Mödling]] | [[Datei:Friedhof Mödling Regal 9918.JPG|mini|hochkant=0.6|Grab am Friedhof Mödling]] | ||
Hermine Regal wollte | Hermine Regal wollte ursprünglich Kindergärtnerin werden, wurde aber Krankenschwester im [[w:Landesklinikum Mödling|Krankenhaus Mödling]] in den [[w:Zweiter Weltkrieg|Kriegsjahren]] . Neben den schweren Verletzungen, mit denen die Soldaten ins Krankenhaus kamen, war sie als junge Schwester mit den Misstrauen untereinander konfrontiert, nachdem der damalige Oberarzt Stumfohl die [[w:Maria Restituta Kafka|Schwester Restituta]] wegen Zwistigkeiten angezeigt hatte, die schließlich zum Todesurteil der Schwester im Jahr 1943 führten. | ||
In den 32 Jahren, die Regal im Krankenhaus arbeitete, war sie auch als Betriebsrätin engagiert. Als sie im Jahr 1971 in Pension ging, war sie bei der [[Bezirksstelle Mödling des Roten Kreuzes]] 15 Jahre lang ehrenamtlich engagiert. Sie war auch Mitarbeiterin der [[w:Volkshilfe Niederösterreich|Volkshilfe Mödling]] tätig, wo sie den Heimhilfe- und Krankenpflegedienst organisierte. | In den 32 Jahren, die Regal im Krankenhaus arbeitete, war sie auch als Betriebsrätin engagiert. Als sie im Jahr 1971 in Pension ging, war sie bei der [[Bezirksstelle Mödling des Roten Kreuzes]] 15 Jahre lang ehrenamtlich engagiert. Sie war auch Mitarbeiterin der [[w:Volkshilfe Niederösterreich|Volkshilfe Mödling]] tätig, wo sie den Heimhilfe- und Krankenpflegedienst organisierte. |