Volksschule Gaiselberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Volksschule Niedersulz''' ist Teil des Dorfensembles des  [[w:Museumsdorf Niedersulz|Museumsdorfes Niedersulz]] in Niederösterreich.
Die '''Volksschule Gaiselberg''' ist eine ehemalige Voksschule aus der Weinviertler Gemeinde [[Gaiselberg]]. Nach ihrem Abriss und dem Wiederaufbau ist sie ein Teil des Dorfensembles des  [[w:Museumsdorf Niedersulz|Museumsdorfes Niedersulz]] in Niederösterreich.


== Anlage ==
== Anlage ==
Das Gebäude selbst stammt aus [[Gaiselberg]], wo es 1808 errichtet wurde. Mündlicher Überlieferung nach sollen bereits kurz nach der Eröffnung Napoleonische Soldaten darion gehaust haben.<ref>[https://www.wienerzeitung.at/archiv/museum/642750-Als-Lehrer-noch-Autoritaeten-waren.html Als Lehrer noch Autoritäten waren] in der Wiener Zeitung vom 10. Juli 2014 abgerufen am 29. April 2021</ref>
Das Gebäude wurde an seinem ursprünglichen  Standort in Gaiselberg nahe [[Zisterdorf]] im Jahr 1808 errichtet. Mündlicher Überlieferung nach sollen bereits kurz nach der Eröffnung Napoleonische Soldaten darion gehaust haben.<ref>[https://www.wienerzeitung.at/archiv/museum/642750-Als-Lehrer-noch-Autoritaeten-waren.html Als Lehrer noch Autoritäten waren] in der Wiener Zeitung vom 10. Juli 2014 abgerufen am 29. April 2021</ref>


Das Schulgebäude steht am Schmalzberg knapp unterhalb des später eröffneten Eingangsgebäudes des Museumsdorfes. Die Übersiedlung der Grundsubstanz wurde im Winter 2008 vom Gründer des Museums [[Josef Geissler]] selbst durchgeführt.
Das Schulgebäude steht am Schmalzberg knapp unterhalb des später eröffneten Eingangsgebäudes des Museumsdorfes. Die Übersiedlung der Grundsubstanz wurde im Winter 2008 vom Gründer des Museums [[Josef Geissler]] selbst durchgeführt.

Navigationsmenü