2018: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
654 Bytes hinzugefügt ,  9. Juni 2021
Zeile 60: Zeile 60:
*  Am [[12. Oktober]] [[w:Gleichgeschlechtliche Ehe|heiraten]] die ersten beiden Frauen als erste in Österreich. Sie hatten das ''Eheverbot für Homosexuelle'' durch den [[w:Verfassungsgerichtshof (Österreich)|Verfassungsgerichtshof]] mit anderen Paaren zu Fall gebracht, sodass auch anderen Schwulen und Lesben ab 1. Jänner 2019 die Möglichkeit zum heiraten offen steht.<ref>[http://derstandard.at/2000089201115/Erste-Ehe-eines-gleichgeschlechtlichen-Paares-in-Oesterreich In Wien gab sich erstes gleichgeschlechtliches Paar das Jawort] im Standard vom 12. Oktober 2018 abgerufen am 13. Oktober 2018</ref>
*  Am [[12. Oktober]] [[w:Gleichgeschlechtliche Ehe|heiraten]] die ersten beiden Frauen als erste in Österreich. Sie hatten das ''Eheverbot für Homosexuelle'' durch den [[w:Verfassungsgerichtshof (Österreich)|Verfassungsgerichtshof]] mit anderen Paaren zu Fall gebracht, sodass auch anderen Schwulen und Lesben ab 1. Jänner 2019 die Möglichkeit zum heiraten offen steht.<ref>[http://derstandard.at/2000089201115/Erste-Ehe-eines-gleichgeschlechtlichen-Paares-in-Oesterreich In Wien gab sich erstes gleichgeschlechtliches Paar das Jawort] im Standard vom 12. Oktober 2018 abgerufen am 13. Oktober 2018</ref>
* Am [[10. November]] wird anlässlich des Jahrestages zur Gründung der Republik das [[w:Haus der Geschichte Österreich|Haus der Geschichte Österreich]] eröffnet.
* Am [[10. November]] wird anlässlich des Jahrestages zur Gründung der Republik das [[w:Haus der Geschichte Österreich|Haus der Geschichte Österreich]] eröffnet.
* [[14. August]]: In der von [[w:The Economist|The Economist]] veröffentlichten Liste, in der Großstädte verglichen werden, erringt die Stadt Wien den Titel ''Weltweit Lebenswerteste Stadt''.<ref>[https://www.n-tv.de/panorama/Das-ist-die-lebenswerteste-Stadt-der-Welt-article20571798.html Das ist die lebenswerteste Stadt der Welt] auf ntv vom 14. August 2018 abgerufen am 9. Juni 2021</ref> Diesen Titel kann die Stadt drei Jahre halten, bevor sie ihn im Jahr 2021 bedingt durch die Corona-Krise wieder verliert.<ref>[https://wien.orf.at/stories/3107484/ Wien nicht mehr lebenswerteste Stadt] auf ORF vom 9. Juni 2021 abgerufen am 9. Juni 2021</ref>


== [[:Kategorie:Geboren 2018|Auswahl bekannter Geborener]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 2018|Auswahl bekannter Geborener]] ==

Navigationsmenü