172.987
Bearbeitungen
K (added Category:Ort im Bezirk Krems-Land using HotCat) |
(https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Thei%C3%9F_(Gemeinde_Gedersdorf)&action=edit&oldid=212325556) Markierung: Weiterleitung entfernt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich | |||
|Name = | |||
|Kennzeichnung = [[Dorf]] | |||
|Bundesland = Niederösterreich | |||
|NUTS = AT124 | |||
|Bezirk = Krems-Land | |||
|Kfz = KR | |||
|Gerichtsbezirk = Krems an der Donau | |||
|Gemeinde = [[Gedersdorf]] | |||
|Gemeindekennzahl = 31310 | |||
|Katastralgemeinde = Theiß | |||
|Katastralgemeindenummer = 12136 | |||
|Fläche = 5.979685 | |||
|Ortschaft = Theiß | |||
|Ortschaftskennziffer = 04202 | |||
|Einwohner = | |||
|Stand = | |||
|Gebäude = | |||
|Adr-Stand = | |||
|Zählsprengel = | |||
|ZS-Kennziffer = | |||
|Breitengrad = 48/23/56/N | |||
|Längengrad = 15/41/18/E | |||
|Höhe = 194 | |||
|Dim = | |||
|PLZ = | |||
|PLZ-Ort = | |||
|Vorwahl = | |||
|Vorwahl-Ort = | |||
|Bild1 = | |||
|Bildbeschreibung1 = | |||
|Anmerkungen = | |||
}} | |||
'''Theiß''' ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde der Gemeinde [[Gedersdorf]] im [[Bezirk Krems-Land]] in [[Niederösterreich]]. | |||
== Geografie == | |||
Der Ort liegt nahe der [[Donau]] und ist nur über Landesstraßen erreichbar. | |||
== Geschichte == | |||
Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Theiß ein Bäcker, ein Fleischer, ein Gastwirt, zwei Gemischtwarenhändler, eine Hebamme, eine Milchgenossenschaft, ein Sattler, ein Schmied, ein Schneider und eine Schneiderin, zwei Schuster, ein Tischler, ein Viehhändler, ein Viktualienhändler, ein Wagner und einige Landwirte ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/48__Niederoesterreich_Gemeinden_T.pdf#page=3 PDF], Seite 471</ref> | |||
Am 6. April 1945 wurden beim Ort entlassene Häftlinge aus der [[Justizanstalt Stein|Strafanstalt Stein]] im Rahmen der [[Kremser Hasenjagd]] aufgegriffen, nach [[Hadersdorf am Kamp|Hadersdorf]] gebracht und dort interniert. Auf Befehl der Kreisleitung Krems wurden diese am 7. April einer vor Ort liegenden Einheit der Waffen-SS übergeben und ermordet. | |||
Im Jahr 1974 wurde das kalorische [[Kraftwerk Theiß|Kraftwerk in Theiß]] eröffnet. Es verfügt über die größte Gasturbine Österreichs und nach der Fertigstellung des ''Blocks B'' wurde 1978 das Kraftwerk zum größten kalorischen Kraftwerk Österreichs. | |||
Im Juni 2013 entging die Ortschaft nur sehr knapp einer Katastrophe durch einen brechenden Damm. | |||
== Bauwerke == | |||
* Kath. Pfarrkirche Mariae Empfängnis, ein als Pestkapelle angelegter und 1841/42 um einen Turm erweiterter Bau | |||
* Benefiziatenhaus nach Plänen von [[Matthias Munggenast]] | |||
* [[Kraftwerk Theiß]], damals das größte kalorische Kraftwerk Österreichs | |||
== Weblinks == | |||
{{Commonscat|Theiß, Lower Austria|Theiß}} | |||
* {{Nömuseum|o|3213}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Gedersdorf}} | |||
{{SORTIERUNG:Theiss}} | |||
[[Kategorie:Gedersdorf]] | [[Kategorie:Gedersdorf]] | ||
[[Kategorie:Ort im Bezirk Krems-Land]] | [[Kategorie:Ort im Bezirk Krems-Land]] | ||
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Krems-Land]] | |||
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Niederösterreich]] |