172.987
Bearbeitungen
(Weiterleitung auf Nappersdorf-Kammersdorf entfernt) Markierung: Weiterleitung entfernt |
|||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Der Ort wurde urkundlich erstmals im Jahr 1252 als ''Camerstorff'' erwähnt und 1261 als ''Chomatsdorf'', was vermutlich auf den slawischen Personennamen ''Chometa'' hinweist. Der verkehrstechnisch günstig gelegene Ort wuchs rasch an und gelangte in 14. Jahrhundert an die [[Schloss Seefeld (Niederösterreich)|Herren von Seefeld]], denen die Wallseer folgten, dann die Herren von Falkenberg und zuletzt hatten die Liechtensteiner die Herrschaft bis 1848 inne. | Der Ort wurde urkundlich erstmals im Jahr 1252 als ''Camerstorff'' erwähnt und 1261 als ''Chomatsdorf'', was vermutlich auf den slawischen Personennamen ''Chometa'' hinweist. Der verkehrstechnisch günstig gelegene Ort wuchs rasch an und gelangte in 14. Jahrhundert an die [[w:Schloss Seefeld (Niederösterreich)|Herren von Seefeld]], denen die Wallseer folgten, dann die Herren von Falkenberg und zuletzt hatten die Liechtensteiner die Herrschaft bis 1848 inne. | ||
Seit 1620 gab es in Kammersdorf Schulmeister, allerdings immatrikulierten bereits rund 220 Jahre zuvor Studenten aus Kammersdorf an der Universität Wien. Die Pfarre wurde 1261 von Heinrich von Seefeld gegründet, eine Kirche ist aber bereits Jahrhunderte vorher belegt. | Seit 1620 gab es in Kammersdorf Schulmeister, allerdings immatrikulierten bereits rund 220 Jahre zuvor Studenten aus Kammersdorf an der Universität Wien. Die Pfarre wurde 1261 von Heinrich von Seefeld gegründet, eine Kirche ist aber bereits Jahrhunderte vorher belegt. |