173.210
Bearbeitungen
K (added Category:Ehemalige Gemeinde im Bezirk Bruck an der Leitha using HotCat) |
(https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Deutsch_Haslau&oldid=212813522) Markierung: Weiterleitung entfernt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
# | {{Infobox Gemeindeteil in Österreich | ||
|Name = | |||
|Kennzeichnung = [[Dorf]] | |||
|Bundesland = Niederösterreich | |||
|NUTS = AT127 | |||
|Bezirk = Bruck an der Leitha | |||
|Kfz = BL | |||
|Gerichtsbezirk = Bruck an der Leitha | |||
|Gemeinde = [[Prellenkirchen]] | |||
|Gemeindekennzahl = 30719 | |||
|Katastralgemeinde = Deutsch Haslau | |||
|Katastralgemeindenummer = 5103 | |||
|Fläche = 7.039226 | |||
|Ortschaft = Deutsch-Haslau | |||
|Ortschaftskennziffer = 03449 | |||
|Einwohner = | |||
|Stand = | |||
|Gebäude = | |||
|Adr-Stand = | |||
|Zählsprengel = | |||
|ZS-Kennziffer = | |||
|Breitengrad = 48/02/55/N | |||
|Längengrad = 16/56/29/E | |||
|Höhe = 170 | |||
|Dim = | |||
|PLZ = | |||
|PLZ-Ort = | |||
|Vorwahl = | |||
|Vorwahl-Ort = | |||
|Bild1 = | |||
|Bildbeschreibung1 = | |||
|Anmerkungen = | |||
}} | |||
'''Deutsch-Haslau''' ist eine Ortschaft und als '''Deutsch Haslau''' eine Katastralgemeinde der Gemeinde [[Prellenkirchen]] im [[Bezirk Bruck an der Leitha]] in [[Niederösterreich]]. | |||
== Geografie == | |||
Das Dorf liegt am linken Ufer der [[w:Leitha|Leitha]] und wird von der [[Liste der Landesstraßen im Bezirk Bruck an der Leitha|Landesstraße L 167]] erschlossen, die die Leitha nach [[Potzneusiedl]] überquert, das am rechten Ufer der Leitha liegt. Zur Ortschaft zählt auch der Meierhof Wangheim, der eine eigene Katastralgemeinde darstellt. | |||
== Geschichte == | |||
Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Deutsch Haslau ein Fleischer, zwei Gastwirte, drei Gemischtwarenhändler, ein Landesproduktehändler, ein Pferdehändler, ein Schmied, ein Schnittwarenhändler, ein Tischler, ein Viktualienhändler, ein Wagner und mehrere Landwirte ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/33__Niederoesterreich_Gemeinden_D.pdf#page=2 PDF], Seite 222</ref> | |||
== Öffentliche Einrichtungen == | |||
In Deutsch Haslau befindet sich ein [[w:Kindergarten|Kindergarten]].<ref>{{Internetquelle |url=http://www.noe.gv.at/noe/Kindergaerten-Schulen/Kindergaerten_in_NOE.html |titel=Kindergärten in NÖ |hrsg= NÖ Landesregierung |abruf=2021-06-09}}</ref> | |||
== Persönlichkeiten == | |||
* [[Konrad von Haslau]], Verfasser eines mittelhochdeutschen Lehrgedichts (''Der Jüngling'') des 13. Jahrhunderts | |||
== Weblinks == | |||
{{Commonscat}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Prellenkirchen}} | |||
{{Normdaten|TYP=k|WIKIDATA=Q106956548}} | |||
[[Kategorie:Prellenkirchen]] | [[Kategorie:Prellenkirchen]] | ||
[[Kategorie:Ort im Bezirk Bruck an der Leitha]] | [[Kategorie:Ort im Bezirk Bruck an der Leitha]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Bruck an der Leitha]] | ||
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Niederösterreich]] |