172.987
Bearbeitungen
K (Karl Gruber verschob die Seite Brunn bei Waidhofen nach Brunn (Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land): KG Name und Ortsname) |
(Weiterleitung auf Waidhofen an der Thaya-Land entfernt) Markierung: Weiterleitung entfernt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich | |||
|Name = | |||
|Kennzeichnung = [[Dorf]] | |||
|Bundesland = Niederösterreich | |||
|NUTS = AT124 | |||
|Bezirk = Waidhofen an der Thaya | |||
|Kfz = WT | |||
|Gerichtsbezirk = Waidhofen an der Thaya | |||
|Gemeinde = [[Waidhofen an der Thaya-Land]] | |||
|Gemeindekennzahl = 32221 | |||
|Katastralgemeinde = [[Brunn bei Waidhofen]] | |||
|Katastralgemeindenummer = 21106 | |||
|Fläche = 3.796469 | |||
|Ortschaft = Brunn | |||
|Ortschaftskennziffer = 06528 | |||
|Einwohner = | |||
|Stand = | |||
|Gebäude = | |||
|Adr-Stand = | |||
|Zählsprengel = | |||
|ZS-Kennziffer = | |||
|Breitengrad = 48/49/00/N | |||
|Längengrad = 15/14/29/E | |||
|Höhe = 535 <!-- OVZ 2001 --> | |||
|Dim = | |||
|PLZ = | |||
|PLZ-Ort = | |||
|Vorwahl = | |||
|Vorwahl-Ort = | |||
|Bild1 = | |||
|Bildbeschreibung1 = | |||
|Anmerkungen = | |||
}} | |||
'''Brunn''' ist eine Ortschaft und als '''Brunn bei Waidhofen''' eine Katastralgemeinde der Gemeinde [[Waidhofen an der Thaya-Land]] im [[Bezirk Waidhofen an der Thaya]] im Waldviertel. | |||
== Geografie == | |||
Das Dorf liegt westlich von Waidhofen auf eine leicht nach Osten geneigten Ebene und wird von der Landesstraße L8128 erschlossen. Im Osten befinden sich mehrere Teiche, darunter der Stadtteich und der Jägerteich. | |||
== Geschichte == | |||
Brunn wurde um 1230 urkundlich erstmals erwähnt. | |||
Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' war im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Brunn ein Schmied ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/32__Niederoesterreich_Gemeinden_B-C.pdf#page=19 PDF], Seite 219</ref> Bis zur Errichtung der Gemeinde Waidhofen an der Thaya-Land war der Ort eine eigenständige Ortsgemeinde. | |||
== Sehenswürdigkeiten == | |||
* ''Ortskapelle Brunn'', spätbarocker Bau mit gefaschten Rundbogenfenstern und einem Giebelreiter mit Spitzhelm | |||
== Weblinks == | |||
{{Commonscat|Brunn (Waidhofen an der Thaya)}} | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Waidhofen an der Thaya-Land}} | |||
{{Normdaten|TYP=k|Q107157392}} | |||
[[Kategorie:Waidhofen an der Thaya-Land]] | [[Kategorie:Waidhofen an der Thaya-Land]] | ||
[[Kategorie:Ort im Bezirk Waidhofen an der Thaya]] | [[Kategorie:Ort im Bezirk Waidhofen an der Thaya]] | ||
[[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Waidhofen an der Thaya]] | |||
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde in Niederösterreich]] |