173.198
Bearbeitungen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Auf der [[w:Hutweide|Hutweide]] von Trausdorf gab es erstmals im Jahr 1925 Überlegungen, einen Verkehrsflugplatz für [[Eisenstadt]] zu errichten, nachdem bereits 1913, also vor dem [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] erstmals ein ''Aeroplan'' landete. | Auf der [[w:Hutweide|Hutweide]] von Trausdorf gab es erstmals im Jahr 1925 Überlegungen, einen Verkehrsflugplatz für [[Eisenstadt]] zu errichten, nachdem bereits 1913, also vor dem [[w:Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] erstmals ein ''Aeroplan'' landete. | ||
Im Jahr 1936 wurde der '' | Im Jahr 1936 wurde der ''Trausdorfer Flugplatz'' vom [[w:Bundesheer (1. Republik)|Bundesheer]] gegründet. Nach dem [[w:Anschluss Österreichs|Anschluss]] von der [[w:Luftwaffe (Wehrmacht)|Luftwaffe]] der deutschen Wehrmacht übernommen, begannen erste Bauarbeiten am Flugplatz. Neben zahlreichen Trockenlegungen zur Herstellung der Pisten, wurden ein Hauptgebäude mit Wohnungen und ein Wirtschaftsgebäude errichtet. Auch zwei Hangars und vier Unterkunftsbaracken wurden aufgebaut. Bemerkenswert waren auch zwei Hasenställe, da das Fell der [[w:Angorakaninchen|Angorakaninchen]] zur Herstellung von [[w:Fallschirm|Fallschirmen]] ? Verwendung fand. | ||
Von der [[w:Flugplatz Vöslau-Kottingbrunn|Fliegerschule Bad Vöslau]] wurde 1939 die ''B-Ausbildung'' übernommen, die im April 1943 wieder abgezogen wurde, bevor der Fluplatz ein Außenplatz des überfüllten Luftwaffenstützpunktes Wiener Neustadt wurde. Dazwischen war für wenige Wochen die beiden Traditionsgeschwader [[w:Werner Mölders|Mölders]] und [[w:Jagdgeschwader 3 „Udet“|Udet]] am Platz stationiert. | Von der [[w:Flugplatz Vöslau-Kottingbrunn|Fliegerschule Bad Vöslau]] wurde 1939 die ''B-Ausbildung'' übernommen, die im April 1943 wieder abgezogen wurde, bevor der Fluplatz ein Außenplatz des überfüllten Luftwaffenstützpunktes Wiener Neustadt wurde. Dazwischen war für wenige Wochen die beiden Traditionsgeschwader [[w:Werner Mölders|Mölders]] und [[w:Jagdgeschwader 3 „Udet“|Udet]] am Platz stationiert. |