172.987
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(→Chronik: + wlf) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Nach seinem Tod im Jahr 1848 folgten ihm seine zwei ältesten Söhne Josef Simon und Dominik Wild nach und gründeten am selben Standort die Firma ''Gebrüder Wild'', die sich hauptsächlich mit dem Vertrieb von Käseprodukten befasste<ref>{{ANNO|wrz|18|10|1863|18|Firma Protokollierungen|HERVORHEBUNG=Gebrüder_Wild }}</ref>. Im Jahre 1873 kamen die Brüder in den Besitz des Hauses ''Zum roten Dachel'' am Wiener Neuen Markt Nr. 10 und ließen das Haus zu einem prächtigen großstädtischen Gebäude umgestalten, in dem sie ihre Viktualien-Handlung einrichteten<ref name=":0" />. | Nach seinem Tod im Jahr 1848 folgten ihm seine zwei ältesten Söhne Josef Simon und Dominik Wild nach und gründeten am selben Standort die Firma ''Gebrüder Wild'', die sich hauptsächlich mit dem Vertrieb von Käseprodukten befasste<ref>{{ANNO|wrz|18|10|1863|18|Firma Protokollierungen|HERVORHEBUNG=Gebrüder_Wild }}</ref>. Im Jahre 1873 kamen die Brüder in den Besitz des Hauses ''Zum roten Dachel'' am Wiener Neuen Markt Nr. 10 und ließen das Haus zu einem prächtigen großstädtischen Gebäude umgestalten, in dem sie ihre Viktualien-Handlung einrichteten<ref name=":0" />. | ||
25 Jahre später, im Jahre 1897 konnten die damaligen Gesellschafter der Firma Gebrüder Wild das Nachbarhaus Neuer Markt Nr. 11 erwerben, ließen beide Häuser (Nr. 10 und Nr. 11) schleifen und errichteten danach nach den Plänen des Architekten Arnold Heymann einen | 25 Jahre später, im Jahre 1897 konnten die damaligen Gesellschafter der Firma Gebrüder Wild das Nachbarhaus Neuer Markt Nr. 11 erwerben, ließen beide Häuser (Nr. 10 und Nr. 11) schleifen und errichteten danach nach den Plänen des Architekten [[w:Arnold Heymann|Arnold Heymann]] einen großstädtischen Neubau<ref name=":0" />, der unter [[w:Denkmalschutz|Denkmalschutz]] steht. | ||
Zusätzlich zu den bereits bekannten Käseprodukten wurde | Zusätzlich zu den bereits bekannten Käseprodukten wurde hier nunmehr auch Spezialitäten aus ganz Europa angeboten und die Gebrüder Wild wurden dadurch zu einer Delikatessenhandlung erster Güte in Wien, worauf diese auch das Prädikat [[w:K. u. k. Hoflieferanten|K. u. k. Hoflieferanten]] erhielten <ref>{{ANNO|wrz|13|01|1898|12|Eröffnungsanzeige|HERVORHEBUNG=Gebrüder_Wild }}</ref><ref>[https://www.geschichtewiki.wien.gv.at/Neuer_Markt_10-11 Neuer Markt 10-11] im [[w:Wien_Geschichte_Wiki|Wien Geschichte Wiki]] der Stadt [[Wien]]</ref>. | ||
==Feinkäserei Josef Wild & Sohn - "Sirius Camembert"== | ==Feinkäserei Josef Wild & Sohn - "Sirius Camembert"== |