7.911
Bearbeitungen
(https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hafnerberg_(Gemeinde_Altenmarkt_an_der_Triesting)&oldid=212851322) Markierung: Weiterleitung entfernt |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
'''Hafnerberg''' ist ein Dorf in der Marktgemeinde [[Altenmarkt an der Triesting]] im [[Bezirk Baden]] im Wienerwald | '''Hafnerberg''' ist ein Dorf in der Marktgemeinde [[Altenmarkt an der Triesting]] im [[Bezirk Baden]] im Wienerwald | ||
== Geografie == | ==Geografie== | ||
Das Dorf liegt nordöstlich von Altenmarkt am Übergang vom [[w:Triestingtal|Triestingtal]] in das Tal der [[w:Schwechat (Fluss)|Schwechat]], der an sich bei [[Dörfl (Gemeinde Altenmarkt)|Dörfl]] ({{Höhe|501|AT|link=true}}) vollzogen wird, jedoch in Hafnerberg ({{Höhe|478|AT|link=true}}) einen ersten Höhepunkt findet. Durch den Ort führt die [[Mödlinger Straße B11]] und die Strecke ins Triestingtal wurde von [[Philipp Schlucker]] trassiert. Am 1. April 2020 umfasste das Dorf 40 Gebäude. | Das Dorf liegt nordöstlich von Altenmarkt am Übergang vom [[w:Triestingtal|Triestingtal]] in das Tal der [[w:Schwechat (Fluss)|Schwechat]], der an sich bei [[Dörfl (Gemeinde Altenmarkt)|Dörfl]] ({{Höhe|501|AT|link=true}}) vollzogen wird, jedoch in Hafnerberg ({{Höhe|478|AT|link=true}}) einen ersten Höhepunkt findet. Durch den Ort führt die [[Mödlinger Straße B11]] und die Strecke ins Triestingtal wurde von [[Philipp Schlucker]] trassiert. Am 1. April 2020 umfasste das Dorf 40 Gebäude. | ||
== Geschichte == | ==Geschichte== | ||
Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in Hafnerberg ein Bäcker, zwei Gastwirte, ein Gemischtwarenhändler, ein Tischler und ein Landwirt mit Direktvertrieb ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/37__Niederoesterreich_Gemeinden_H.pdf#page=3 PDF], Seite 275</ref> Bis zur Eingemeindung nach Altenmarkt war der Ort ein Teil der damaligen Gemeinde [[Nöstach]]. | Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in Hafnerberg ein Bäcker, zwei Gastwirte, ein Gemischtwarenhändler, ein Tischler und ein Landwirt mit Direktvertrieb ansässig.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/37__Niederoesterreich_Gemeinden_H.pdf#page=3 PDF], Seite 275</ref> Bis zur Eingemeindung nach Altenmarkt war der Ort ein Teil der damaligen Gemeinde [[Nöstach]]. | ||
== Sehenswürdigkeiten == | ==Sehenswürdigkeiten== | ||
== Weblinks == | *[[w:Wallfahrtskirche Hafnerberg|Wallfahrtskirche Hafnerberg]] | ||
==Weblinks== | |||
{{Commonscat|Hafnerberg}} | {{Commonscat|Hafnerberg}} | ||
== Einzelnachweise == | ==Einzelnachweise== | ||
<references /> | <references /> | ||
Zeile 55: | Zeile 56: | ||
[[Kategorie:Wallfahrtsort]] | [[Kategorie:Wallfahrtsort]] | ||
[[Kategorie:Ort im Wienerwald]] | [[Kategorie:Ort im Wienerwald]] | ||
[[Kategorie:Via Sacra]] |
Bearbeitungen