10.471
Bearbeitungen
K (removed Category:Geboren in Barcelona; added Category:Geboren in Spanien using HotCat) |
K (typo) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
''Alexander Ammann'' wurde als Sohn des Johann († 1905) und der Antonia Ammann (geborene ''Parés-Olivella''; † 1904) geboren. Johann Ammann war [[w:Österreich| | ''Alexander Ammann'' wurde als Sohn des Johann († 1905) und der Antonia Ammann (geborene ''Parés-Olivella''; † 1904) geboren. Johann Ammann war [[w:Österreich|österreichischer]] [[w:Österreichische Staatsbürgerschaft|Staatsbürger]], Antonia Ammann spanische Staatsbürgerin. Über seinen Vater wurde Alexander Ammann österreichischer Staatsbürger. Er hatte noch fünf [[w:Geschwister|Geschwister]]. Die Geschwister wurden getrennt, als die Eltern verstarben. Die Mädchen kamen zu Verwandten in Spanien, die Buben zu Verwandten in [[Hohenems]] in [[Vorarlberg]]. | ||
''Alexander Ammann'' lernte in Nürnberg die Nürnbergerin Maria Sindel kennen. Die beiden heirateten. Aus der Ehe entstammen zwei Kinder (Dorothea und Alfredo). Das Paar versuchte zuerst in [[Wien]] sich eine wirtschaftliche Existenz aufzubauen, musste aber wegen der wirtschaftlichen Lage nach Barcelona übersiedeln. Hier erhielt Alexander Ammann eine Anstellung bei Siemens-España. Ammann sprach mehrere Fremdsprachen. | ''Alexander Ammann'' lernte in Nürnberg die Nürnbergerin Maria Sindel kennen. Die beiden heirateten. Aus der Ehe entstammen zwei Kinder (Dorothea und Alfredo). Das Paar versuchte zuerst in [[Wien]] sich eine wirtschaftliche Existenz aufzubauen, musste aber wegen der wirtschaftlichen Lage nach Barcelona übersiedeln. Hier erhielt Alexander Ammann eine Anstellung bei Siemens-España. Ammann sprach mehrere Fremdsprachen. |
Bearbeitungen