173.252
Bearbeitungen
(→Tirol) |
|||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
* [[29. April]]: Bei der [[w:Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz|Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz]] beginnen Erweiterungsarbeiten. Es wird ein zusätzlicher Speichersee mit 31 Mio. Kubikmeter Fassungsvermögen und ein unterirdisches Pumpspeicherwerk als zweite Oberstufe errichtet. Der Bau soll bis 2026 dauern.<ref>[https://tirol.orf.at/stories/3101598/ Start für Kraftwerksausbau Sellrain-Silz] auf [[ORF-Tirol]] vom 29. April 2021 abgerufen am 29. April 2021</ref> | * [[29. April]]: Bei der [[w:Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz|Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz]] beginnen Erweiterungsarbeiten. Es wird ein zusätzlicher Speichersee mit 31 Mio. Kubikmeter Fassungsvermögen und ein unterirdisches Pumpspeicherwerk als zweite Oberstufe errichtet. Der Bau soll bis 2026 dauern.<ref>[https://tirol.orf.at/stories/3101598/ Start für Kraftwerksausbau Sellrain-Silz] auf [[ORF-Tirol]] vom 29. April 2021 abgerufen am 29. April 2021</ref> | ||
* [[1. Juni]]: Am [[w:Brennerpass|Brenner]] wird im ''Umspannwerk Edyna'' unter Anwesenheit der drei Landeshauptleute von Tirol, [[w:Günther Platter|Günther Plartter]], von [[w:Südtirol|Südtirol]], [[w:Arno Kompatscher|Arno Kompatscher]], und des [[w:Trentino|Trentino]], [[w:Maurizio Fugatti|Maurizio Fugatti]] der Strom grenzüberschreitend eingeschaltet. Erstmals seit 60 Jahren sind die Stromnetze über die Grenze zusammengeschlossen. Diese Stromverbindung soll voerst bei gegenseitigen Aushelfen , ab 2020 aber einen für vollumfänglicher Energieaustausch eingesetzt werden.<ref>[https://www.provinz.bz.it/news/de/news.asp?news_action=4&news_article_id=656288 Euregio-Stromnetze am Brenner verbunden] auf dem Portal der Südtiroler Landesverwaltung vom 1. Juni 2021 abgerufen am 1. Juni 2021</ref> | * [[1. Juni]]: Am [[w:Brennerpass|Brenner]] wird im ''Umspannwerk Edyna'' unter Anwesenheit der drei Landeshauptleute von Tirol, [[w:Günther Platter|Günther Plartter]], von [[w:Südtirol|Südtirol]], [[w:Arno Kompatscher|Arno Kompatscher]], und des [[w:Trentino|Trentino]], [[w:Maurizio Fugatti|Maurizio Fugatti]] der Strom grenzüberschreitend eingeschaltet. Erstmals seit 60 Jahren sind die Stromnetze über die Grenze zusammengeschlossen. Diese Stromverbindung soll voerst bei gegenseitigen Aushelfen , ab 2020 aber einen für vollumfänglicher Energieaustausch eingesetzt werden.<ref>[https://www.provinz.bz.it/news/de/news.asp?news_action=4&news_article_id=656288 Euregio-Stromnetze am Brenner verbunden] auf dem Portal der Südtiroler Landesverwaltung vom 1. Juni 2021 abgerufen am 1. Juni 2021</ref> | ||
* [[9. September]]: Am [[w:Brennerpass|Brennerpass]] beginnt der Sonderzug [[w:Connecting Europe Express|Connecting Europe Express]] seine Fahrt durch Österreich. Der Zug fährt anlässlich des ''Europäischen Jahres der Schiene'' schon seit 2. September, beginnend in [[w:Lissabon|Lissabon]], bis 7. Oktober durch ganz Europa und legt dabei etwa 20.000 Kilometer zurück.<ref>[https://blog.railcargo.com/de/artikel/connecting-europe-express Connecting Europe Express: Wir waren am Start!] der Rail Cargo Group vom 10. September 2021 abgerufen am 19. Oktober 2021</ref> | |||
===Vorarlberg=== | ===Vorarlberg=== |