172.988
Bearbeitungen
K (added Category:Ort im Bezirk Oberwart using HotCat) |
(Weiterleitung auf Unterkohlstätten entfernt) Markierung: Weiterleitung entfernt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich | |||
|Name = Glashütten bei Schlaining | |||
|Kennzeichnung = | |||
|Bundesland = Burgenland | |||
|NUTS = | |||
|Bezirk = Oberwart | |||
|Kfz = OW | |||
|Gerichtsbezirk = Oberwart | |||
|Gemeinde = [[Unterkohlstätten]] | |||
|Gemeindekennzahl = | |||
|Katastralgemeinde = Günseck | |||
|Katastralgemeindenummer = 34019 | |||
|Ortschaftskennziffer = | |||
|Zählsprengel = | |||
|ZS-Kennziffer = | |||
|Breitengrad = 47.35966 | |||
|Längengrad = 16.32963 | |||
|Koord-amtlich=nein | |||
|Höhe = | |||
|Dim = | |||
|Fläche = | |||
|Einwohner = | |||
|Gebäude = | |||
|Stand = | |||
|PLZ = 7435 | |||
|PLZ-Ort = | |||
|Vorwahl = 03354 | |||
|Vorwahl-Ort = | |||
|Bild1 = Glashütten bei Schlaining 2.JPG | |||
|Bildbeschreibung1 = Glashütten bei Schlaining (2017) | |||
|Anmerkungen = | |||
}} | |||
'''Glashütten bei Schlaining''' ist eine Ortschaft in [[Unterkohlstätten]] im Burgenland. | |||
Der Ort befindet sich am nördlichen Abfall des [[w:Günser Gebirge|Günser Gebirges]] und liegt abseits des Straßennetzes in einer Rodungsinsel. Die Ortskapelle stammt aus dem Jahr 1801. Die [[w:Romanik|neoromanische]] Kirche wurde 1816 zu Ehren des Heiligen [[w:Ludwig von Toulouse|Ludwig von Toulouse]] erbaut. | |||
== Glashütte == | |||
Im Jahr 1658 errichtete Graf [[Ádám Batthyány]] hier eine [[w:Glashütte|Glashütte]], die 1698 erstmals auch als Siedlung erwähnt wird. Die Glashütte erlangte Bekanntheit wegen der geschwefelten und daher gelb schimmerten Glasarbeiten. Die enormen Mengen an Holz, die für die Glasherstellung benötigt wurden, wurden in der Umgebung geschlagen.<ref>Ortschronik von Oberkohlstätten und Unterkohlstätten, 1597–1997, Seite 23</ref><ref>[http://www.unterkohlstaetten.at/unsere-gemeinde/geschichte/ Geschichtliche Eckdaten von Glashütten bei Schlaining], unterkohlstaetten.at</ref> | |||
== Bergbau == | |||
Im 19. Jahrhundert wurde zusätzlich zur allmählich niedergehenden Glasindustrie das Metall [[w:Antimon|Antimon]] geschürft. | |||
== Nachbarortschaften == | |||
{{Nachbargemeinden | |||
| NORDWEST = [[Unterkohlstätten]] | |||
Oberkohlstätten | |||
| NORD = [[Unterkohlstätten]] | |||
| NORDOST = Oberkohlstätten | |||
| WEST = [[Goberling]] | |||
[[Unterkohlstätten]] | |||
| OST = Glashütten bei Langeck | |||
| SUEDWEST = [[Stadtschlaining]] | |||
| SUED = [[Rumpersdorf]] | |||
| SUEDOST = [[Rumpersdorf]] | |||
}} | |||
== Weblinks == | |||
{{Commonscat}} | |||
* [https://www.best-of-burgenland.com/glashuetten.htm Geschichte, Kultur und Sehenswürdigkeiten zum Ort Glashütten bei Schlaining], best-of-burgenland.com | |||
* [https://www.bergfex.at/sommer/burgenland/touren/wanderung/52236,koenigsbrunnenweg--glashuetten-bei-schlaining/ Königsbrunnenweg - Glashütten bei Schlaining], bergfex.at | |||
* [https://www.meinbezirk.at/tag/glash%C3%BCtten-bei-schlaining Beiträge zum Thema Glashütten bei Schlaining], meinbezirk.at | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Unterkohlstätten}} | |||
{{SORTIERUNG:Glashutten bei Schlaining}} | |||
[[Kategorie:Ort im Bezirk Oberwart]] | |||
[[Kategorie:Unterkohlstätten]] | [[Kategorie:Unterkohlstätten]] | ||