Sonja Stummerer: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:


Stummerer und Hablesreiter gelten inzwischen international als Mitbegründer der [[Food Design|Food-Design]]-Szene und hielten u. a. als Gastdozenten diverser Universitäten weltweit Vorträge und Kurse ab.<ref>https://www.newyorker.com/culture/culture-desk/the-wastefulness-of-modern-dining-as-performance-art</ref><ref>https://www.isekiconferences.com/vienna2016/images/honey%20and%20bunny.pdf</ref> 2018 begründeten und leiteten sie außerdem den ersten deutschsprachigen akademischen Lehrgang zum Thema an der [[New Design University St. Pölten]].<ref>https://www.jku.at/kepler-salon/menschen/martin-hablesreiter</ref>
Stummerer und Hablesreiter gelten inzwischen international als Mitbegründer der [[Food Design|Food-Design]]-Szene und hielten u. a. als Gastdozenten diverser Universitäten weltweit Vorträge und Kurse ab.<ref>https://www.newyorker.com/culture/culture-desk/the-wastefulness-of-modern-dining-as-performance-art</ref><ref>https://www.isekiconferences.com/vienna2016/images/honey%20and%20bunny.pdf</ref> 2018 begründeten und leiteten sie außerdem den ersten deutschsprachigen akademischen Lehrgang zum Thema an der [[New Design University St. Pölten]].<ref>https://www.jku.at/kepler-salon/menschen/martin-hablesreiter</ref>
== Werke ==
* 2005: Food Design, Springer, Wien, ISBN 978-3-211-23512-6 (mit Martin Hablesreiter)
* 2010: Food design XL, Springer, Wien, ISBN 978-3-211-99230-2 (mit Martin Hablesreiter)
* 2013: Eat Design, Metro-Verlag, Wien, ISBN 978-3-99300-152-0  (mit Martin Hablesreiter)
* 2019: Putzen : eine Kulturtechnik, Böhlau Verlag, ISBN 978-3-205-21242-3, (mit Martin Hablesreiter)
* 2020: Food design small: reflections on food, design and language, De Gruyter. ISBN 978-3-11-067975-5  (mit Martin Hablesreiter)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Anonymer Benutzer