Stella Vindelicia: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
→Geschichte: Datumskonvention
(→Geschichte: Datumskonvention) |
|||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Durch den Abschluss von Freundschaftsabkommen mit dem [[Verband farbentragender Mädchen|VfM]]), [[Österreichischer Cartellverband|ÖCV]], dem [[Akademischer Bund Katholisch-Österreichischer Landsmannschaften|KÖL]], dem [[Mittelschüler-Kartell-Verband|MKV]] und dem [[Schweizerischer Studentenverein|SchwStV]] und den Eintritt der [[Vereinigung christlicher farbentragender Studentinnen in Österreich|VCS]] in den [[Europäischer Kartellverband|Europäischen Kartellverband]] besteht heute eine gemeinsame Basis für viele christliche CouleurstudentInnen. | Durch den Abschluss von Freundschaftsabkommen mit dem [[Verband farbentragender Mädchen|VfM]]), [[Österreichischer Cartellverband|ÖCV]], dem [[Akademischer Bund Katholisch-Österreichischer Landsmannschaften|KÖL]], dem [[Mittelschüler-Kartell-Verband|MKV]] und dem [[Schweizerischer Studentenverein|SchwStV]] und den Eintritt der [[Vereinigung christlicher farbentragender Studentinnen in Österreich|VCS]] in den [[Europäischer Kartellverband|Europäischen Kartellverband]] besteht heute eine gemeinsame Basis für viele christliche CouleurstudentInnen. | ||
Die AV Stella Vindelicia wurde im Wintersemester 2010/2011 als eigenständige [[Studentenverbindung|Hochschulverbindung]] gegründet. Bereits in den Statuten ist die Absicht, der Vereinigung christlicher farbentragender Studentinnen beizutreten, verankert. Das Beitrittsansuchen an die VCS wurde von der VCS-VV am 9. | Die AV Stella Vindelicia wurde im Wintersemester 2010/2011 als eigenständige [[Studentenverbindung|Hochschulverbindung]] gegründet. Bereits in den Statuten ist die Absicht, der Vereinigung christlicher farbentragender Studentinnen beizutreten, verankert. Das Beitrittsansuchen an die VCS wurde von der VCS-VV am 9. Oktober 2011 angenommen und nach einer Probezeit erfolgte die feierliche Aufnahme beim VCS-Übergabekommers in Innsbruck am 18. Oktober 2014. | ||
== Prinzipien == | == Prinzipien == |