49.741
Bearbeitungen
(→Leben) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Herkunft und Familie == | == Herkunft und Familie == | ||
Graf Ulrich gilt als Angehöriger der Grafen von Pernegg, die heute als einer der Familienzweige der Grafen von Formbach gelten. Als Stammburg dieser Grafenfamilie gilt die im Waldviertel gelegene [[w:Stift Pernegg|Burgruine Pernegg]] (heute Teil der Gemeinde [[Pernegg (Niederösterreich)|Pernegg]]), die erstmals 1112 genannt wird.<ref name ="noeburgen">vgl. [http://noeburgen.imareal.sbg.ac.at/result/burgid/2164], Noeburgen.Imareal.Sbg.AT, abgerufen am 3. Dezember 2021</ref> | |||
== Leben == | == Leben == | ||
Graf Ulrich von Pernegg | Graf Ulrich von Pernegg holte den Prämonstratenserorden ins Waldviertel, für welchen er um 1149/59 ein Doppelkloster stiftete. Den Prämonstratenserinnen soll er die Stammburg seiner Familie überlassen haben, das Kloster für die Prämonstratenser ließ er im in der Nähe gelegenen Geras ein weiteres Kloster erbauen.<ref name ="scheibelreiter189">vgl. [[w:Georg Scheibelreiter|Georg Scheibelreiter]]: ''Die Babenberger''. Reichsfürsten und Landesherren. Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar, 2010. ISBN 978-3-205-78573-6. S. 189</ref><ref name ="noeburgen"/> | ||
== Erinnerungen an Graf Ulrich von Pernegg im heutigen Österreich == | == Erinnerungen an Graf Ulrich von Pernegg im heutigen Österreich == | ||
Zeile 27: | Zeile 28: | ||
[[Kategorie:Geschichte (Niederösterreich)]] | [[Kategorie:Geschichte (Niederösterreich)]] | ||
[[Kategorie:Sagenfigur]] | [[Kategorie:Sagenfigur]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Pernegger|Ulrich]] |
Bearbeitungen