Walter Simek: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
Seine Interessen galten jedoch auch der Wissenschaft. So unterrrichtete er an der Philosophisch-theologischen Hauslehranstalt des Stiftes Klosterneuburg ebenso wie 1987-2002 Dogmatik und ökumenische Theologie an der Philosophisch-theologischen Hochschule St. Pölten und 1994-2005 an der Pädagogischen Akademie in Krems.
Seine Interessen galten jedoch auch der Wissenschaft. So unterrrichtete er an der Philosophisch-theologischen Hauslehranstalt des Stiftes Klosterneuburg ebenso wie 1987-2002 Dogmatik und ökumenische Theologie an der Philosophisch-theologischen Hochschule St. Pölten und 1994-2005 an der Pädagogischen Akademie in Krems.


Bis zu seinem Tod führte er auch das im Jahr 1998 übernommene Amt des Kämmers und war dabei für die Wirtschaftsbetriebe und für das soziale Engagement des Stiftes verantwortlich. So wurde unter ihm das soziale Status des Klosters eingeführt, wonach mindestens 10 Prozent des Ertrages der Wirtschaftsbetriebe für soziale Aufgaben aufgewandt werden sollen.  
Bis zu seinem Tod führte er auch das im Jahr 1998 übernommene Amt des Kämmers und war dabei für die Wirtschaftsbetriebe und für das soziale Engagement des Stiftes verantwortlich. So wurde unter ihm das soziale Status des Klosters eingeführt, wonach mindestens 10 Prozent des Ertrages der Wirtschaftsbetriebe für soziale Aufgaben aufgewandt werden sollen.
 
P. Simek war bis kurz vor seinem Lebensende im Jahr 2021 aktiv.


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==

Navigationsmenü