172.987
Bearbeitungen
K (30 Versionen importiert: bei Wikipedia vom Löschen bedroht, bzw. Aktualisierung) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Organisation | {{Infobox Organisation | ||
| Logo = Confronto AT.png | | Logo = Confronto AT.png | ||
Zeile 15: | Zeile 6: | ||
| Website = https://www.confronto.at | | Website = https://www.confronto.at | ||
}} | }} | ||
'''Confronto''' ist eine christliche Jugendgemeinschaft für Jugendliche die 1988 gegründet wurde. Sie ist Teil der weltweiten [[w:Salesianische Jugendbewegung|Salesianischen Jugendbewegung]] und der Ordensgemeinschaft [[w:Salesianer Don Boscos|Salesianer Don Boscos]]. | |||
== Ziele == | == Ziele == | ||
Die Gemeinschaft ermöglicht Jugendlichen regelmäßige Begegnungen an Wochenenden an verschiedenen Orten in Österreich. Dabei richtet sich die Gemeinschaft nach dem Ordensgründer [[Don Bosco]], dem es um das ganzheitliche Wohl der jungen Menschen ging: „Ich will, dass ihr hier auf Erden und im Himmel glücklich seid!“. Freude, Selbstreflexion und der christliche Glauben sind zentrale Themen der Treffen. | Die Gemeinschaft ermöglicht Jugendlichen regelmäßige Begegnungen an Wochenenden an verschiedenen Orten in Österreich. Dabei richtet sich die Gemeinschaft nach dem Ordensgründer [[w:Don Bosco|Don Bosco]], dem es um das ganzheitliche Wohl der jungen Menschen ging: „Ich will, dass ihr hier auf Erden und im Himmel glücklich seid!“. Freude, Selbstreflexion und der christliche Glauben sind zentrale Themen der Treffen. | ||
Die Gemeinschaft will außerdem die Zusammenarbeit der einzelnen Regionen in der Provinz stärken und auch anderen Gruppen der Salesianischen Jugendbewegung begegnen, sowohl in als auch außerhalb Österreichs.<ref>{{Internetquelle |autor=P. Rudolf Osanger SDB |url=https://www.donbosco4youth.at/files/Uploads/donbosco4youth.at/Confronto/CONFRONTO%20Grundsatzpapier.pdf |titel=CONFRONTO-JUNGE MENSCHEN MIT DON BOSCO UNTERWEGS |werk=https://www.donbosco4youth.at/ |hrsg=P. Rudolf Osanger SDB, Provinzialat der Salesianer Don Boscos |datum=2018-05-24 |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref> | Die Gemeinschaft will außerdem die Zusammenarbeit der einzelnen Regionen in der Provinz stärken und auch anderen Gruppen der Salesianischen Jugendbewegung begegnen, sowohl in als auch außerhalb Österreichs.<ref>{{Internetquelle |autor=P. Rudolf Osanger SDB |url=https://www.donbosco4youth.at/files/Uploads/donbosco4youth.at/Confronto/CONFRONTO%20Grundsatzpapier.pdf |titel=CONFRONTO-JUNGE MENSCHEN MIT DON BOSCO UNTERWEGS |werk=https://www.donbosco4youth.at/ |hrsg=P. Rudolf Osanger SDB, Provinzialat der Salesianer Don Boscos |datum=2018-05-24 |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref> | ||
Zeile 24: | Zeile 16: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Am 100. Gedenktag des Todes von Don Bosco fand Ende August 1988 in seiner [[Norditalienische Tiefebene|oberitalienischen]] Heimat Turin ein internationales Jugendtreffen statt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.infoans.org/en/sections/news-photos/item/6677-austria-salesian-youth-movement-celebrates-30-years-of-confronto |titel=Austria - Salesian Youth Movement celebrates 30 years of „Confronto" |sprache=it-it |abruf=2021-12-01}}</ref> Über 2.500 junge Leute aus 22 Nationen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.pfarre-lassee.at/confronto |titel=Confronto |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref> nahmen an einwöchigen Veranstaltung teil, welche „Jugend in der Kirche für die Welt.“ zum Thema hatte.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/geschichte.html |titel=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/geschichte.html |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref> | Am 100. Gedenktag des Todes von Don Bosco fand Ende August 1988 in seiner [[w:Norditalienische Tiefebene|oberitalienischen]] Heimat Turin ein internationales Jugendtreffen statt.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.infoans.org/en/sections/news-photos/item/6677-austria-salesian-youth-movement-celebrates-30-years-of-confronto |titel=Austria - Salesian Youth Movement celebrates 30 years of „Confronto" |sprache=it-it |abruf=2021-12-01}}</ref> Über 2.500 junge Leute aus 22 Nationen<ref>{{Internetquelle |url=https://www.pfarre-lassee.at/confronto |titel=Confronto |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref> nahmen an einwöchigen Veranstaltung teil, welche „Jugend in der Kirche für die Welt.“ zum Thema hatte.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/geschichte.html |titel=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/geschichte.html |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref> | ||
=== Confronto in Turin === | === Confronto in Turin === | ||
Die 20 österreichischen Teilnehmenden kamen aus verschiedenen Einrichtungen der Salesianer Don Boscos und [[Don-Bosco-Schwestern]] in Österreich. Zusammen mit Ida Jank und P. [[Rudolf Osanger]] machten sie sich schon zuvor bei drei Vorbereitungswochenenden miteinander und mit dem Programm bekannt. <ref>{{Internetquelle |url=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/geschichte.html |titel=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/geschichte.html |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref> | Die 20 österreichischen Teilnehmenden kamen aus verschiedenen Einrichtungen der Salesianer Don Boscos und [[w:Don-Bosco-Schwestern|Don-Bosco-Schwestern]] in Österreich. Zusammen mit Ida Jank und P. [[w:Rudolf Osanger|Rudolf Osanger]] machten sie sich schon zuvor bei drei Vorbereitungswochenenden miteinander und mit dem Programm bekannt. <ref>{{Internetquelle |url=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/geschichte.html |titel=https://www.donbosco4youth.at/de/home/confronto/geschichte.html |sprache=de |abruf=2021-12-01}}</ref> | ||
Abends hielt Papst [[Johannes Paul II.]] für die internationalen Teilnehmenden die traditionelle salesianische „Gute-Nacht-Ansprache“.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/it/speeches/1988/september/documents/hf_jp-ii_spe_19880902_valdocco.html |titel=Ai giovani partecipanti al «Confronto '88» a Valdocco (2 settembre 1988) {{!}} Giovanni Paolo II |abruf=2021-12-01}}</ref> Zusammen mit dem Papst und 70.000 weiteren Jugendlichen ging dieses Treffen im Stadion von Turin zu Ende.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/travels/1988/travels/documents/trav_torino.html |titel=Pastoral visit to Turin (2 - 4 September 1988) {{!}} John Paul II |abruf=2021-12-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/it/homilies/1988/documents/hf_jp-ii_hom_19880902_palazzo-sport.html |titel=2 settembre 1988, Conferimento della Cresima a 800 giovani nel Palazzo dello Sport di Torino {{!}} Giovanni Paolo II |abruf=2021-12-01}}</ref> | Abends hielt Papst [[w:Johannes Paul II.|Johannes Paul II.]] für die internationalen Teilnehmenden die traditionelle salesianische „Gute-Nacht-Ansprache“.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/it/speeches/1988/september/documents/hf_jp-ii_spe_19880902_valdocco.html |titel=Ai giovani partecipanti al «Confronto '88» a Valdocco (2 settembre 1988) {{!}} Giovanni Paolo II |abruf=2021-12-01}}</ref> Zusammen mit dem Papst und 70.000 weiteren Jugendlichen ging dieses Treffen im Stadion von Turin zu Ende.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/travels/1988/travels/documents/trav_torino.html |titel=Pastoral visit to Turin (2 - 4 September 1988) {{!}} John Paul II |abruf=2021-12-01}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.vatican.va/content/john-paul-ii/it/homilies/1988/documents/hf_jp-ii_hom_19880902_palazzo-sport.html |titel=2 settembre 1988, Conferimento della Cresima a 800 giovani nel Palazzo dello Sport di Torino {{!}} Giovanni Paolo II |abruf=2021-12-01}}</ref> | ||
Nach der anstrengenden Zeit in Turin erholte sich die österreichische Gruppe am Caldonazzosee in Südtirol. Und sie beschlossen, dass sie die in Turin gemachte Erfahrung auch in Österreich weitergeben wollten. Mittel dafür sollten regionale Treffen sein, zu denen sie andere Jugendliche einladen wollten. Die Confrontogruppe war geboren. | Nach der anstrengenden Zeit in Turin erholte sich die österreichische Gruppe am Caldonazzosee in Südtirol. Und sie beschlossen, dass sie die in Turin gemachte Erfahrung auch in Österreich weitergeben wollten. Mittel dafür sollten regionale Treffen sein, zu denen sie andere Jugendliche einladen wollten. Die Confrontogruppe war geboren. | ||
Zeile 89: | Zeile 81: | ||
[[Kategorie:Don Bosco]] | [[Kategorie:Don Bosco]] | ||
[[Kategorie:Glaubenspraxis]] | [[Kategorie:Glaubenspraxis]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Organisation]] | ||
[[Kategorie:Gegründet 1988]] | [[Kategorie:Gegründet 1988]] | ||
[[Kategorie:Regiowiki:Von Wikipedia importiert]] |