172.988
Bearbeitungen
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* Schüler wurden zu Lebensrettern, als ein Waggon der [[w:Murtalbahn|Murtalbahn]] am [[9. Juli|9. Juli 2021]], dem letzten Schultag, in die [[w:Mur|Mur]] stürzte. Sie behielten die Nerven und konnten jüngere Schüler noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte ans Ufer bringen. | * Schüler wurden zu Lebensrettern, als ein Waggon der [[w:Murtalbahn|Murtalbahn]] am [[9. Juli|9. Juli 2021]], dem letzten Schultag, in die [[w:Mur|Mur]] stürzte. Sie behielten die Nerven und konnten jüngere Schüler noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte ans Ufer bringen. | ||
* {{AT-7}} | * {{AT-7}} | ||
Im Bundesland Tirol wurde Bernhard Puchner als Leiter des Rehabilitationszentrum in [[Münster]], das sich um [[w:Long COVID|Long-Covid-Patienten]] aus ganz Österreich kümmert. | Im Bundesland Tirol wurde Bernhard Puchner als Leiter des Rehabilitationszentrum in [[Münster (Tirol)|Münster]], das sich um [[w:Long COVID|Long-Covid-Patienten]] aus ganz Österreich kümmert, ausgezeichnet. | ||
* {{AT-8}} | * {{AT-8}} | ||
Die Krankenschwester Patricia Zangerl im Krankenhaus Bregenz arbeitet in der Infektionsschleuse und berichtete im Zuge ihrer Auszeichnung über die schwierige Arbeit einerseits und über die unverständlcihen Anfeindungen durch Teile der Bevölkerung. | Die Krankenschwester Patricia Zangerl im Krankenhaus Bregenz arbeitet in der Infektionsschleuse und berichtete im Zuge ihrer Auszeichnung über die schwierige Arbeit einerseits und über die unverständlcihen Anfeindungen durch Teile der Bevölkerung. |