173.206
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Gemeindeteil in Österreich | {{Infobox Gemeindeteil in Österreich | ||
|Name = Sparbach | |Name = Sparbach | ||
Zeile 9: | Zeile 8: | ||
|Ortschaft = Sparbach | |Ortschaft = Sparbach | ||
|Zählsprengel = | |Zählsprengel = | ||
|Breitengrad = 48 | |Breitengrad = 48/04/31 | ||
|Längengrad = 16 | |Längengrad = 16/11/27 | ||
|Höhe = 344 | |Höhe = 344 | ||
|Fläche = 6.34 | |Fläche = 6.34 | ||
|Dim = | |Dim = | ||
|Einwohner = | |Einwohner = {{EWZ|AT Ortschaft|05160}} | ||
|Stand = | |Stand = {{EWD|AT Ortschaft|STAND}} | ||
|PLZ = 2393 | |PLZ = 2393 | ||
|Vorwahl = 02237 | |Vorwahl = 02237 | ||
Zeile 28: | Zeile 27: | ||
|Anmerkungen = | |Anmerkungen = | ||
}} | }} | ||
[[Datei:Aufnahmeblatt 4756-4a Sulz, Kaltenleutgeben, Höllenstein.jpg|thumb|250px|Sparbach um das Jahr 1872 (rechts, [[Franzisco-Josephinische Landesaufnahme|Aufnahmeblatt]] der Landesaufnahme)]] | |||
'''Sparbach''' ist wie [[Weissenbach bei Mödling|Weissenbach]] eine [[Katastralgemeinde]] der Marktgemeinde [[Hinterbrühl]] im [[Bezirk Mödling]] in Niederösterreich. | |||
== Lage == | |||
Der Ort hat ca. 300 Einwohner und liegt mitten im Wienerwald. Die Waldbesitzungen gehören größtenteils dem [[w:Liste der Herrscher von Liechtenstein|Fürstenhaus Liechtenstein]]. Dazu zählt auch der [[w:Naturpark Sparbach|Naturpark Sparbach]] mit der [[w:Burgruine Johannstein|Ruine Johannstein]]. | |||
Bis auf wenige Bauern ist der Ort ein Pendlerort, das heißt, die Bevölkerung fährt täglich in die im östlichen Teil des Bezirkes gelegenen Industriebetriebe oder auch nach [[Wien]]. Ein Teil der Bevölkerung sind Zweitwohnbesitzer. | |||
== Geschichte == | |||
Laut ''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft|Adressbuch von Österreich]]'' waren im Jahr 1938 in der Ortsgemeinde Sparbach ein Friseur, zwei Gastwirte, ein Gemischtwarenhändler, ein Gestüt, ein Holzschnitzer und zwei Schuster ansässig. Etwas außerhalb gab es zudem ein Kalkwerk.<ref>''[[Adressbuch von Österreich für Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft]]'', Herold Vereinigte Anzeigen-Gesellschaft, 12. Ausgabe, Wien 1938 [https://www.findbuch.at/tl_files/data/adressbuecher/1938_bsoe_oe_ab/47__Niederoesterreich_Gemeinden_Se-Sy.pdf#page=8 PDF], Seite 456</ref> | |||
== Verkehr == | |||
Verkehrstechnisch liegt es direkt an der [[w:Wiener Außenringautobahn|Wiener Außenringautobahn]] (A 21), die den Ort in zwei Hälften teilt, mit der Anschlusstelle Hinterbrühl. Durch den Ort führen dei beiden [[Liste der Landesstraßen im Bezirk Mödling|Landesstraße L2095]] von Weissenbach kommend und die [[Liste der Landesstraßen im Bezirk Mödling|Landesstraße L2097]] von Gaaden kommend. | |||
Mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar ist der Ort durch die Buslinie 364 des [[w:Verkehrsverbund Ost-Region|VOR]]. Zusätzlich wird der Ort seit Dezember 2021 durch das ''Postbus Shuttle'', einem [[w:ÖPNV-Sonderformen#Anruf-Sammel-Taxi|Anrufsammeltaxi]] der [[w:Österreichische Postbus AG|Postbus AG]] angefahren. Dabei gibt es zusätzliche Haltepunkte.<ref>[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20211129_OTS0122/neues-anrufsammeltaxi-macht-moedling-mobil Neues Anrufsammeltaxi macht Mödling mobil] auf APA vom 29. November 2021 abgerufen am 28. Dezember 2021</ref> | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
== Weblinks == | |||
{{commonscat|Sparbach (Gemeinde Hinterbrühl)}} | |||
* {{Nömuseum|o|3031}} | |||
{{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Hinterbrühl}} | {{Navigationsleiste Gemeindegliederung von Hinterbrühl}} | ||
[[Kategorie:Hinterbrühl]] | |||
[[Kategorie:Ort im Bezirk Mödling]] | |||
[[Kategorie:Ort | [[Kategorie:Katastralgemeinde im Bezirk Mödling]] | ||
[[Kategorie: | |||
[[Kategorie:Ort im Wienerwald]] | [[Kategorie:Ort im Wienerwald]] | ||
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde im Bezrik Mödling]] |