49.755
Bearbeitungen
(Normdaten basierend auf Wikidata hinzugefügt) |
(→Leben: erg) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Das Leben der Herzogin Johanna Sophie ist bisher nicht genauer erforscht, weshalb es sich zurzeit auf den politischen Hintergrund ihrer Eheschließung, ihre Mitgift und den Umstand, dass sie zwei Kinder hatte und ihren Ehemann einige Jahre überlebte, reduziert. | Das Leben der Herzogin Johanna Sophie ist bisher nicht genauer erforscht, weshalb es sich zurzeit auf den politischen Hintergrund ihrer Eheschließung, ihre Mitgift und den Umstand, dass sie zwei Kinder hatte und ihren Ehemann einige Jahre überlebte, reduziert. | ||
Als ihr Ehemann 1398 ins Heilige Land reiste, beauftragte er in [[w:Republik Venedig|Venedig]] ein Kollegium, an dessen Spitze sein Hofmeister [[Pilgrim IV. von Puchheim|Pilgrim von Puchheim]] stand, unter anderem mit dem Schutz seiner Ehefrau.<ref name ="Tepperberg63">vgl. [[w:Christoph Tepperberg|Christoph Tepperberg]]: ''Die Herren von Puchheim im Mittelalter''. Beiträge zur Geschichte des landsässigen Adels von Niederösterreich. (Ungedruckte) Dissertation, Universität Wien, 1978, S. 63</ref> | |||
== Der Frauenhofstaat von Herzogin Johanna Sophie == | == Der Frauenhofstaat von Herzogin Johanna Sophie == |
Bearbeitungen