Wallsee (Adelsgeschlecht): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
/* Stammtafel der "österreichischen Wallseer"nach Max Doblinger: Die Herren von Walsee. Ein Beitrag zur österreichischen Adelsgeschichte (= Archiv für österreichische Geschichte. Band 95), Wien, 1906, ergänzt durch weitere Angaben auf RegioWiki.AT…
(/* Stammtafel der "österreichischen Wallseer"nach Max Doblinger: Die Herren von Walsee. Ein Beitrag zur österreichischen Adelsgeschichte (= Archiv für österreichische Geschichte. Band 95), Wien, 1906, ergänzt durch weitere Angaben auf RegioWiki.AT…)
Zeile 31: Zeile 31:
:*Agnes von Wallsee († 1329)<ref group="A">Nach der Übersichtstafel in [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee''. Ein Beitrag zur österreichischen Adelsgeschichte (= ''Archiv für österreichische Geschichte''. Band 95), Wien, 1906, war sie eine Tochter von Eberhard (I.) von Wallsee. Allerdings finden sich im Internet mehrmals auch Angaben, welche die Vaterschaft dieser Agnes einem anderen Familienmitglied zuordnen.</ref> ∞ seit ca. 1314 mit [[w:Ulrich V. (Pfannberg)|Graf Ulrich (V.) von Pfannberg]] († 1354) aus einer bedeutenden steirischen Adelsfamilie. Der Legende nach soll ihr Bruder [[Ulrich I. von Wallsee|Ulrich (I.)]] diese Ehe während der Schlacht bei Gammelsdorf (9. November 1313), wo sich Graf Ulrich im Kampf besonders hervortat, gestiftet haben.<ref name ="Doblinger116>vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906 116</ref>
:*Agnes von Wallsee († 1329)<ref group="A">Nach der Übersichtstafel in [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee''. Ein Beitrag zur österreichischen Adelsgeschichte (= ''Archiv für österreichische Geschichte''. Band 95), Wien, 1906, war sie eine Tochter von Eberhard (I.) von Wallsee. Allerdings finden sich im Internet mehrmals auch Angaben, welche die Vaterschaft dieser Agnes einem anderen Familienmitglied zuordnen.</ref> ∞ seit ca. 1314 mit [[w:Ulrich V. (Pfannberg)|Graf Ulrich (V.) von Pfannberg]] († 1354) aus einer bedeutenden steirischen Adelsfamilie. Der Legende nach soll ihr Bruder [[Ulrich I. von Wallsee|Ulrich (I.)]] diese Ehe während der Schlacht bei Gammelsdorf (9. November 1313), wo sich Graf Ulrich im Kampf besonders hervortat, gestiftet haben.<ref name ="Doblinger116>vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906 116</ref>


=== Linie Wallsee-Linz (Stammtafel) ===
== Linie Wallsee-Linz (Stammtafel) ==
'''[[Eberhard II. von Wallsee|Eberhard (II.) von Wallsee]]'''<ref group="A">Die Nummerierung orientiert an "österreichischen" Wallseern. Unter Einbezug der "schwäbischen" Geschichte der Wallseer wird er in der Sekundärliteratur auch als Eberhard IV. gezählt.</ref> († 1325), "Hauptmann ob der Enns" ∞ mit Maria von Kuenring<ref group="A">Ihr Neffe Johann von Kuenring war mit Anna von Wallsee-Enns, einer Großnichte von Eberhard (II.) von Wallsee(-Linz) verheiratet.</ref>, Tochter von [[Heinrich IV. von Kuenring|Heinrich (IV.) von Kuenring-Weitra]]  
'''[[Eberhard II. von Wallsee|Eberhard (II.) von Wallsee]]'''<ref group="A">Die Nummerierung orientiert an "österreichischen" Wallseern. Unter Einbezug der "schwäbischen" Geschichte der Wallseer wird er in der Sekundärliteratur auch als Eberhard IV. gezählt.</ref> († 1325), "Hauptmann ob der Enns" ∞ mit Maria von Kuenring<ref group="A">Ihr Neffe Johann von Kuenring war mit Anna von Wallsee-Enns, einer Großnichte von Eberhard (II.) von Wallsee(-Linz) verheiratet.</ref>, Tochter von [[Heinrich IV. von Kuenring|Heinrich (IV.) von Kuenring-Weitra]]  
#Kunigunde von Wallsee-Linz († um 1342) ∞ mit Jans von [[w:Kapeller|Kapellen]] (Verlobung 1303, Hochzeit 1313<ref name ="Doblinger39">vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 39</ref>)
#Kunigunde von Wallsee-Linz († um 1342) ∞ mit Jans von [[w:Kapeller|Kapellen]] (Verlobung 1303, Hochzeit 1313<ref name ="Doblinger39">vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 39</ref>)
Zeile 41: Zeile 41:
###Eberhard (VIII.) von Wallsee-Linz († um 1400)
###Eberhard (VIII.) von Wallsee-Linz († um 1400)
##(3. Ehe) Tochter († vor 1378) ∞ mit Heinrich (III.) von Liechtenstein-Nikolsburg
##(3. Ehe) Tochter († vor 1378) ∞ mit Heinrich (III.) von Liechtenstein-Nikolsburg
##(3. Ehe) Katharina von Wallsee-Linz († 1399) ∞ mit Alber (IV.) von [[w:Herren von Puchheim|Puchheim]], einem der Söhne von [[Albero von Puchheim|Albero (III.) von Puchheim]]
##(3. Ehe) Katharina von Wallsee-Linz († 1399) ∞ mit [[Albero VI. von Puchheim|Alber (VI.) von Puchheim]] († um 1399), einem der Söhne von [[Albero von Puchheim|Albero (V.) von Puchheim]] (†1384)
#Dorothea von Wallsee-Linz († um 1342, genannt 1330-1942) ∞ seit ca. 1330 mit Reinbert (Reinsprecht) (II.) von Ebreichsdorf (Ebersdorf) († 1343)<ref>vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 39 und S. 55</ref>
#Dorothea von Wallsee-Linz († um 1342, genannt 1330-1942) ∞ seit ca. 1330 mit Reinbert (Reinsprecht) (II.) von Ebreichsdorf (Ebersdorf) († 1343)<ref>vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 39 und S. 55</ref>
#Margareta (Margret) von Wallsee-Linz († um 1334) ∞ seit ca. 1329 mit Alber von Volkenstorf († 1334)<ref name ="Doblinger55">vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 55</ref>
#Margareta (Margret) von Wallsee-Linz († um 1334) ∞ seit ca. 1329 mit Alber von Volkenstorf († 1334)<ref name ="Doblinger55">vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 55</ref>


=== Linie Wallsee-Enns (Stammtafel) ===
== Linie Wallsee-Enns (Stammtafel) ==
'''[[Heinrich I. von Wallsee|Heinrich (I.) von Wallsee]]''' († um 1326), Hauptmann zu [[Enns]] ∞ seit 1290 mit Elsbet von Starhemberg († 1326), Witwe von Eberhard von Tellesprunn<ref name ="Doblinger325>vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 325</ref>   
'''[[Heinrich I. von Wallsee|Heinrich (I.) von Wallsee]]''' († um 1326), Hauptmann zu [[Enns]] ∞ seit 1290 mit Elsbet von Starhemberg († 1326), Witwe von Eberhard von Tellesprunn<ref name ="Doblinger325>vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 325</ref>   
#Heinrich (II.) von Wallsee-Enns († 26. Juli 1334), "Hauptmann zu Enns" ∞ mit Alheid, einer Tochter von Bertold von Aichheim, sie heiratete nach seinem Tod Rudolf von Liechtenstein-Murau "''den Jüngeren''"; keine Nachkommen<ref name ="Doblinger67>vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 67</ref>  
#Heinrich (II.) von Wallsee-Enns († 26. Juli 1334), "Hauptmann zu Enns" ∞ mit Alheid, einer Tochter von Bertold von Aichheim, sie heiratete nach seinem Tod Rudolf von Liechtenstein-Murau "''den Jüngeren''"; keine Nachkommen<ref name ="Doblinger67>vgl. [[w:Max Doblinger|Max Doblinger]]: ''Die Herren von Walsee'', 1906, S. 67</ref>  
Zeile 79: Zeile 79:
#Tochter († vor 1344) ∞ Angehörigen der [[Tursen|Familie der Rauhensteiner]]; Mutter von Alber von Rauhenstein<ref name ="Doblinger68"/>
#Tochter († vor 1344) ∞ Angehörigen der [[Tursen|Familie der Rauhensteiner]]; Mutter von Alber von Rauhenstein<ref name ="Doblinger68"/>


=== Linie Wallsee-Graz (Stammtafel) ===
== Linie Wallsee-Graz (Stammtafel) ==
'''[[Ulrich I. von Wallsee|Ulrich (I.) von Wallsee]]''' († 23. Jänner 1329), Hauptmann des [[Herzogtum Steier|Herzogtums Steier]] ∞ (1. Ehe) mit Elsbet, genannt 1294; ∞ (2. Ehe) mit Diemut von Rorau (nach 1308); ∞ (3. Ehe) mit Katharina von Görz († nach 1338)  
'''[[Ulrich I. von Wallsee|Ulrich (I.) von Wallsee]]''' († 23. Jänner 1329), Hauptmann des [[Herzogtum Steier|Herzogtums Steier]] ∞ (1. Ehe) mit Elsbet, genannt 1294; ∞ (2. Ehe) mit Diemut von Rorau (nach 1308); ∞ (3. Ehe) mit Katharina von Görz († nach 1338)  
#(1. Ehe) '''[[Ulrich II. von Wallsee|Ulrich (II.) von Wallsee-Graz]]''' († 12. Juli 1359), Hauptmann des [[Herzogtum Steier|Herzogtums Steier]] ∞ mit Alheid von [[w:Herren von Weinsberg|Weinsberg]] († um 1357)
#(1. Ehe) '''[[Ulrich II. von Wallsee|Ulrich (II.) von Wallsee-Graz]]''' († 12. Juli 1359), Hauptmann des [[Herzogtum Steier|Herzogtums Steier]] ∞ mit Alheid von [[w:Herren von Weinsberg|Weinsberg]] († um 1357)
Zeile 88: Zeile 88:
#(2. Ehe) '''[[Diemut von Wallsee|Diemut von Wallsee-Graz]]''' († um 1357) ∞ mit [[w:Friedrich I. (Cilli)|Friedrich von Saneck]], seit 1341 erster Graf von [[w:Celje|Cilli]]
#(2. Ehe) '''[[Diemut von Wallsee|Diemut von Wallsee-Graz]]''' († um 1357) ∞ mit [[w:Friedrich I. (Cilli)|Friedrich von Saneck]], seit 1341 erster Graf von [[w:Celje|Cilli]]


=== Linie Wallsee-Drosendorf (Stammtafel) ===
== Linie Wallsee-Drosendorf (Stammtafel) ==
'''[[Friedrich I. von Wallsee|Friedrich (I.) von Wallsee]]''' († 22. Juli 1318) ("''Friedrich der Weise''") ∞ mit Alheid zu [[w:Grafschaft Werd|Werde]] († nach 1318) --> '''Begründer der Linie Wallsee-[[Drosendorf]]'''
'''[[Friedrich I. von Wallsee|Friedrich (I.) von Wallsee]]''' († 22. Juli 1318) ("''Friedrich der Weise''") ∞ mit Alheid zu [[w:Grafschaft Werd|Werde]] († nach 1318) --> '''Begründer der Linie Wallsee-[[Drosendorf]]'''
#'''[[Eberhard IV. von Wallsee|Eberhard (IV.) von Wallsee-Drosendorf]]'''<ref group="A">Die Nummerierung orientiert an "österreichischen" Wallseern. Unter Einbezug der "schwäbischen" Geschichte der Wallseer wird er in der Sekundärliteratur auch als Eberhard VI. gezählt.</ref> († um 1356) ∞ (1. Ehe) Alheid von Falkenberg († um 1349); ∞ (2. Ehe) Gräfin Agnes von [[Grafen von Ortenburg|Ortenburg]] († um 1386), Tochter von Graf Albrecht (I.) von Ortenburg († um 1335); '''Begründer der Linie Wallsee-Drosendorf auf [[Pottenstein]]'''
#'''[[Eberhard IV. von Wallsee|Eberhard (IV.) von Wallsee-Drosendorf]]'''<ref group="A">Die Nummerierung orientiert an "österreichischen" Wallseern. Unter Einbezug der "schwäbischen" Geschichte der Wallseer wird er in der Sekundärliteratur auch als Eberhard VI. gezählt.</ref> († um 1356) ∞ (1. Ehe) Alheid von Falkenberg († um 1349); ∞ (2. Ehe) Gräfin Agnes von [[Grafen von Ortenburg|Ortenburg]] († um 1386), Tochter von Graf Albrecht (I.) von Ortenburg († um 1335); '''Begründer der Linie Wallsee-Drosendorf auf [[Pottenstein]]'''
49.993

Bearbeitungen

Navigationsmenü