Kuratorium für Erziehungshilfe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (ref-TAG-fix)
Zeile 2: Zeile 2:
{{Löschantragstext|tag=14|monat=Januar|jahr=2022|titel=Kuratorium für Erziehungshilfe|text=''Enzyklopädische Relevanz nicht ersichtlich'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:43, 14. Jan. 2022 (CET)}}
{{Löschantragstext|tag=14|monat=Januar|jahr=2022|titel=Kuratorium für Erziehungshilfe|text=''Enzyklopädische Relevanz nicht ersichtlich'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 14:43, 14. Jan. 2022 (CET)}}
----</noinclude>
----</noinclude>
{{Export|RAT|-- [[Benutzer:Karl Gruber|K@rl]] <small>[[BD:Karl Gruber|<small>Jetzt gehts nur mit 2G zum Wirt'n</small>]]</small> 12:20, 15. Jan. 2022 (CET)}}
<!-- {{QS-Antrag|14. Januar 2022|2=''Artikelwunsch'' [[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 12:38, 14. Jan. 2022 (CET)}} -->
<!-- {{QS-Antrag|14. Januar 2022|2=''Artikelwunsch'' [[Benutzer:Bahnmoeller|Bahnmoeller]] ([[Benutzer Diskussion:Bahnmoeller|Diskussion]]) 12:38, 14. Jan. 2022 (CET)}} -->
Das '''Kuratorium für Erziehungshilfe''' war ein privater Verein, dessen Zweck es war, das [[Heilpädagogisches Kinderheim Hütteldorf|Heilpädagogische Kinderheim Hütteldorf]] in Wien zu betreiben. Gründer, und zeitlebens auch Vorsitzender, war Richard Häusler. Weitere Mitglieder waren Paula Häusler (Ehefrau des Vorsitzenden), Paul Kuszen (Oberarzt an der Universitäts-Kinderklinik Wien, Leiter der dortigen Heilpädagogischen Abteilung) und [[Erika Stubenvoll]] (Präsidentin des Wiener Landtages [SPÖ]). Gegründet wurde der Verein Mitte der 1950er-Jahre. Es wurde mehrfach gegen die Bestimmungen des Vereinsgesetzes verstoßen und in den 1990er-Jahren folgte die Auflösung des Vereines. <ref>{{Literatur |Autor=[[Reinhard Sieder]], Andrea Smioski |Titel=Gewalt gegen Kinder in Erziehungsheimen der Stadt Wien |Datum=2012 |Seiten=533 |Kommentar=Vereinszweck: S. 88; Vereinsvorstand: S. 466; Verstöße: S. 489 |Online=https://digital.wienbibliothek.at/wbrup/download/pdf/3043096?originalFilename=true |Format=PDF |KBytes=2658}}</ref>
Das '''Kuratorium für Erziehungshilfe''' war ein privater Verein, dessen Zweck es war, das [[Heilpädagogisches Kinderheim Hütteldorf|Heilpädagogische Kinderheim Hütteldorf]] in Wien zu betreiben. Gründer, und zeitlebens auch Vorsitzender, war Richard Häusler. Weitere Mitglieder waren Paula Häusler (Ehefrau des Vorsitzenden), Paul Kuszen (Oberarzt an der Universitäts-Kinderklinik Wien, Leiter der dortigen Heilpädagogischen Abteilung) und [[Erika Stubenvoll]] (Präsidentin des Wiener Landtages [SPÖ]). Gegründet wurde der Verein Mitte der 1950er-Jahre. Es wurde mehrfach gegen die Bestimmungen des Vereinsgesetzes verstoßen und in den 1990er-Jahren folgte die Auflösung des Vereines. <ref>{{Literatur |Autor=[[Reinhard Sieder]], Andrea Smioski |Titel=Gewalt gegen Kinder in Erziehungsheimen der Stadt Wien |Datum=2012 |Seiten=533 |Kommentar=Vereinszweck: S. 88; Vereinsvorstand: S. 466; Verstöße: S. 489 |Online=https://digital.wienbibliothek.at/wbrup/download/pdf/3043096?originalFilename=true |Format=PDF |KBytes=2658}}</ref>

Navigationsmenü