6.045
Bearbeitungen
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== 1853 Untervorsteher des ehrsamen Handwerks der Steinmetz- und Maurermeister in Kaisersteinbruch == | == 1853 Untervorsteher des ehrsamen Handwerks der Steinmetz- und Maurermeister in Kaisersteinbruch == | ||
[[Datei:Steinmetz-Gesellenbrief 1844 Kaisersteinbruch.jpg|mini|hochkant=1. | [[Datei:Steinmetz-Gesellenbrief 1844 Kaisersteinbruch.jpg|mini|hochkant=1.5|Gesellenbrief für [[w:Georg Koppitsch|Georg Koppitsch]], ausgestellt vom Steinmetzhandwerk in Kaisersteinbruch 1844, die Zechmeister [[w:Johann Krasny|Johann Krasny]], Ober- und Michl Weidacher, Unter- bestätigen 1853.]] | ||
Handwerksordnung, Artikel 27 | Handwerksordnung, Artikel 27 | ||
*Am heiligen Fronleichnamstag sollen alle dieser [[w:Bruderschaft|Bruderschaft]] einverleibten [[w:Meister|Meister]] und [[w:Geselle|Gesellen]] bei ihren Zechmeistern zusammenkommen, sich zur Kirche begeben, das hochwürdigste [[w:Altar|Altar]]-[[w:Sakrament|Sacrament]] mit ihren Kreuzfahnen in der Prozession ehrbar und erbaulich begleiten. | *Am heiligen Fronleichnamstag sollen alle dieser [[w:Bruderschaft|Bruderschaft]] einverleibten [[w:Meister|Meister]] und [[w:Geselle|Gesellen]] bei ihren Zechmeistern zusammenkommen, sich zur Kirche begeben, das hochwürdigste [[w:Altar|Altar]]-[[w:Sakrament|Sacrament]] mit ihren Kreuzfahnen in der Prozession ehrbar und erbaulich begleiten. |
Bearbeitungen