5.399
Bearbeitungen
GT1976 (Diskussion | Beiträge) |
GT1976 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
Nach der Zerschlagung des Dritten Reiches wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Zaingrub, wie eine Unzahl anderer Wehren auch, aufgelöst. Die Wiedergründung erfolgte erst 1947. | Nach der Zerschlagung des Dritten Reiches wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Zaingrub, wie eine Unzahl anderer Wehren auch, aufgelöst. Die Wiedergründung erfolgte erst 1947. | ||
Ab 1961 verstärkte ein Tragkraftspritzenwagen die kleine Wehr. Durch das [[Niederösterreichisches Feuerwehrgesetz|niederösterreichische Feuerwehrgesetz]] 1969 wurde die Freiwillige Feuerwehr Zitternberg vom [[Verein]] wie alle anderen Feuerwehren Niederösterreichs in eine [[Körperschaft des öffentlichen Rechts]] umgewandelt. | Ab 1961 verstärkte ein Tragkraftspritzenwagen die kleine Wehr. Durch das [[Niederösterreichisches Feuerwehrgesetz|niederösterreichische Feuerwehrgesetz]] 1969 wurde die Freiwillige Feuerwehr Zitternberg vom [[Verein]], wie alle anderen Feuerwehren Niederösterreichs, in eine [[Körperschaft des öffentlichen Rechts]] umgewandelt. | ||
1984 zog | 1984 zog auch in Zaingrub die Vollmotorisierung ein. Ein Kleinlöschfahrzeug vom Typ VW LT 35 wurde angekauft und bis 2011 verwendet. | ||
Heute rückt die Wehr mit einem modernen Iveco-Magirus Kleinlöschfahrzeug zu ihren Einsätzen aus. | Heute rückt die Wehr mit einem modernen Iveco-Magirus Kleinlöschfahrzeug zu ihren Einsätzen aus. |