C/O Vienna Magazine: Unterschied zwischen den Versionen

Strukturiert, stilistisch aufgebessert, Einzelnachweise hinzugefügt.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Strukturiert, stilistisch aufgebessert, Einzelnachweise hinzugefügt.)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''C/O Vienna''' ist ein '''Interview-Magazin''', das über die '''Kreativen''' der Stadt [[Wien]] und darüber hinaus berichtet, aufstrebende '''Talente''' fördert und vergessene '''Genies''' aufspürt. Das Magazin wurde 2017 in Wien, vom Redaktionsbüro Ost, gegründet und erscheint seitdem jährlich, mit durchschnittlich 360 Seiten, [[Bilingualismus|billingual]] und einer Auflage von 5.000 Stück. Der Vertrieb erstreckt sich von der [[Europäische Union|EU]] bis in die [[Vereinigtes Königreich|UK]] und den [[Vereinigte Staaten|USA]]. Die Schwerpunkte des Magazins sind [[Design]], [[Kunst]], [[Mode]], [[Architektur]], [[Film]], [[Musik]], Alternative [[Sightseeing]], [[Fotografie]], Soziales, Bewegen, [[Innenarchitektur|Interieur]], Gute Ideen, Video, Essen & Trinken, Party, Shoppen und Denken.  
Das '''C/O Vienna Magazine''' ist ein österreichisches Kunst- und Kulturmagazin, das 2015 in Wien gegründet wurde. Der Großteil der veröffentlichten Artikel sind Interviews. In den ersten drei Jahren seines Bestehens publizierte das Magazin ausschließlich online, seit 2018 wird auch eine jährliche Printausgabe produziert, zweisprachig auf Deutsch und Englisch. Die Auflage der Printausgabe sind 5.000 Stück, der Vertrieb erstreckt sich von Europa bis in die USA. In der Online-Ausgabe wird einmal wöchentlich ein neues Interview veröffentlicht.


Das C/O Vienna veröffentlicht unter anderem auch wöchentlich Artikel auf ihrer Website.  
Auf der Seite des Magazins beschreibt es sich als „Interview-Magazin, das über die Kreativen [der] Stadt berichtet, aufstrebende Talente fördert und vergessene Genies aufspürt.“<ref>{{Internetquelle |url=https://www.co-vienna.com/de/uber-uns/ |titel=„Über Uns“-Sektion auf der Website des Magazins |hrsg=Redaktionsbuero Ost |abruf=2022-02-14}}</ref> Die Branchenpublikation ''It's Nice That'' beschreibt Inhalt und Designästhetik des C/O Vienna Magazines als „an ironic twist on traditional magazines and one that[sic!] executed with complete charm.“<ref>{{Internetquelle |url=https://www.itsnicethat.com/articles/vo-vienna-publication-031219 |titel=Sharing stories from the city, C/O Vienna is a satirical take on traditional magazines |sprache=en |abruf=2022-02-14}}</ref> 


Herausgeberin und Chefredakteurin ist '''Antje Mayer-Salvi.'''
Das Magazin wird von Chefredakteurin und Gründerin Antje Mayer-Salvi und dem ''Redaktionsbuero Ost'', dessen Gründerin sie ebenso ist, herausgegeben.


== Design ==
== Design ==
Zeile 19: Zeile 19:
* '''2020''': Willy Fleckhaus Preis, Deutschland (neben [[brand eins]] und dem [[Missy Magazine]])
* '''2020''': Willy Fleckhaus Preis, Deutschland (neben [[brand eins]] und dem [[Missy Magazine]])
* '''2019''': Golden Pixel Award, Österreich
* '''2019''': Golden Pixel Award, Österreich
== Einzelnachweise ==
<references />
[[Kategorie:Kulturzeitschrift (Österreich)]]
[[Kategorie:Kulturzeitschrift (Österreich)]]
[[Kategorie:Zeitschrift (Wien)]]
[[Kategorie:Zeitschrift (Wien)]]
Anonymer Benutzer