Rudi Kobza: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
123 Bytes hinzugefügt ,  9. März 2022
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Kobza begann mit 20 Jahren in der Kommunikationsbranche und war im Alter von 23 Jahren in der Geschäftsleitung einer internationalen Agentur. 1992 gründete Kobza sein erstes Unternehmen Kobza Communications. In den darauf folgenden 20 Jahren baute Kobza eine Kreativgruppe mit den Agenturen [[w:GGK|GGK Wien]], heute GGK Mullenlowe, FCB Neuwien und McCann auf.
Kobza begann mit 20 Jahren in der Kommunikationsbranche und war im Alter von 23 Jahren in der Geschäftsleitung einer internationalen Agentur. 1992 gründete Kobza sein erstes Unternehmen Kobza Communications. In den darauf folgenden 20 Jahren baute Kobza eine Kreativgruppe mit den Agenturen [[w:GGK|GGK Wien]], heute GGK Mullenlowe, FCB Neuwien und McCann auf.


2008 gründete Rudi Kobza die Kobza Media Group. Zum Ausbau der Gruppe holte er 2012 [[w:Niko Pelinka|Niko Pelinka]] als Managing Director hinzu. 2015 gründete Kobza gemeinsam mit der TV-Moderatorin [[w:Sandra Thier|Sandra Thier]] die Agentur für Online-Video-Marketing und TV-Produktionen diego5 Studios.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.leadersnet.at/news/17357,rudi-kobza-vermarktet-oesterreichische-youtube-stars.html |titel=Rudi Kobza vermarktet „österreichische YouTube Stars“ |zugriff=2017-11-21}}</ref> Gemeinsam mit der [[Kronen Zeitung]] ist diego5 Veranstalter und Initiator des Austrian Video Award (AVA),<ref>{{Internetquelle |url=https://www.austrianvideoaward.at/ |titel=Austrian Video Award |zugriff=2017-11-21}}</ref> der innovative Video-Konzepte, Video-Formate und Video-Influencer aus Österreich auszeichnet.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.krone.at/592958 |titel=krone.at verleiht erstmals Austrian Video Awards |zugriff=2017-11-21}}</ref>
2008 gründete Rudi Kobza die Kobza Media Group. Zum Ausbau der Gruppe holte er 2012 [[w:Niko Pelinka|Niko Pelinka]] als Managing Director hinzu. 2015 gründete Kobza gemeinsam mit der TV-Moderatorin [[w:Sandra Thier|Sandra Thier]] die Agentur für Online-Video-Marketing und TV-Produktionen diego5 Studios.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.leadersnet.at/news/17357,rudi-kobza-vermarktet-oesterreichische-youtube-stars.html |titel=Rudi Kobza vermarktet „österreichische YouTube Stars“ |zugriff=2017-11-21}}</ref> Gemeinsam mit der [[w:Kronen Zeitung|Kronen Zeitung]] ist diego5 Veranstalter und Initiator des Austrian Video Award (AVA),<ref>{{Internetquelle |url=https://www.austrianvideoaward.at/ |titel=Austrian Video Award |zugriff=2017-11-21}}</ref> der innovative Video-Konzepte, Video-Formate und Video-Influencer aus Österreich auszeichnet.<ref>{{Internetquelle |url=http://www.krone.at/592958 |titel=krone.at verleiht erstmals Austrian Video Awards |zugriff=2017-11-21}}</ref>


Im Jahr 2016 verkaufte Kobza seine Anteile an den Agenturen GGK Mullenlowe, McCann und FCB Neuwien an die [[Interpublic Group of Companies|Interpublic Group of Companies (IPG)]], um seine unternehmerischen Tätigkeiten gänzlich auf die Kobza Media Group zu konzentrieren.<ref>{{Literatur |Titel=Kobza Media Group zieht an neuen Standort |Sammelwerk=HORIZONT |Online=http://www.horizont.at/home/news/detail/kobza-media-group-zieht-an-neuen-standort.html |Abruf=2017-11-21}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. |Titel=GGK Mullenlowe: Rudi Kobza verkauft seine Anteile und steigt aus |Sammelwerk=derStandard.at |Online=http://derstandard.at/2000038157430/GGK-MullenLowe-Rudi-Kobza-verkauft-seine-Anteile-und-steigt-aus |Abruf=2017-11-21}}</ref> Unter dieser Dachholding gründete Kobza 2017 seine neue eigentümergeführte Kreativagentur Kobza and The Hungry Eyes (KTHE) in den Bereichen Strategie, Kreation, Digital und Media.<ref>{{Internetquelle |autor=Albatros Verlag |url=http://www.medienmanager.at/ambient-media/details/artikel/rudi-kobza-ist-hungrig/ |titel=Rudi Kobza ist hungrig |zugriff=2017-11-21 |sprache=de}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=admin |Titel=Rudi Kobza startet neue Kreativagentur |Sammelwerk=Extradienst |Online=http://www.extradienst.at/news/exklusiv-top/rudi-kobza-startet-neue-kreativagentur |Abruf=2017-11-21}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. |Titel=Rudi Kobza und Niko Pelinka gründen Agentur "Kobza and The Hungry Eyes" |Sammelwerk=derStandard.at |Online=http://derstandard.at/2000050903447/Kobza-und-Pelinka-gruenden-Agentur-Kobza-and-The-Hungry-Eyes |Abruf=2017-11-21}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Standard Verlagsgesellschaft m.b.H. |Titel=Rudi Kobza plant "Neugründung im Kreativbereich" |Sammelwerk=derStandard.at |Online=http://derstandard.at/2000043015746/Rudi-Kobza-plant-Neugruendung-im-Kreativbereich |Abruf=2017-11-21}}</ref>
Im Jahr 2016 verkaufte Kobza seine Anteile an den Agenturen GGK Mullenlowe, McCann und FCB Neuwien an die [[w:Interpublic Group of Companies|Interpublic Group of Companies (IPG)]], um seine unternehmerischen Tätigkeiten gänzlich auf die Kobza Media Group zu konzentrieren.<ref>{{Literatur |Titel=Kobza Media Group zieht an neuen Standort |Sammelwerk=HORIZONT |Online=http://www.horizont.at/home/news/detail/kobza-media-group-zieht-an-neuen-standort.html |Abruf=2017-11-21}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. |Titel=GGK Mullenlowe: Rudi Kobza verkauft seine Anteile und steigt aus |Sammelwerk=derStandard.at |Online=http://derstandard.at/2000038157430/GGK-MullenLowe-Rudi-Kobza-verkauft-seine-Anteile-und-steigt-aus |Abruf=2017-11-21}}</ref> Unter dieser Dachholding gründete Kobza 2017 seine neue eigentümergeführte Kreativagentur Kobza and The Hungry Eyes (KTHE) in den Bereichen Strategie, Kreation, Digital und Media.<ref>{{Internetquelle |autor=Albatros Verlag |url=http://www.medienmanager.at/ambient-media/details/artikel/rudi-kobza-ist-hungrig/ |titel=Rudi Kobza ist hungrig |zugriff=2017-11-21 }}</ref><ref>{{Literatur |Autor=admin |Titel=Rudi Kobza startet neue Kreativagentur |Sammelwerk=Extradienst |Online=http://www.extradienst.at/news/exklusiv-top/rudi-kobza-startet-neue-kreativagentur |Abruf=2017-11-21}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. |Titel=Rudi Kobza und Niko Pelinka gründen Agentur "Kobza and The Hungry Eyes" |Sammelwerk=derStandard.at |Online=http://derstandard.at/2000050903447/Kobza-und-Pelinka-gruenden-Agentur-Kobza-and-The-Hungry-Eyes |Abruf=2017-11-21}}</ref><ref>{{Literatur |Autor=Standard Verlagsgesellschaft m.b.H. |Titel=Rudi Kobza plant "Neugründung im Kreativbereich" |Sammelwerk=derStandard.at |Online=http://derstandard.at/2000043015746/Rudi-Kobza-plant-Neugruendung-im-Kreativbereich |Abruf=2017-11-21}}</ref>


Mit dem Ziel die Entwicklung des Digitalstandorts Österreichs voranzutreiben, etablierte Kobza 2017 mit seinen Partnern Niko Pelinka, Lorenz Edtmayer und Maximilian Nimmervoll die Digital-Konferenz, Darwin’s Circle<ref>{{Literatur |Titel=Darwin’s Circle: Neue Digitalkonferenz in Wien geplant |Online=https://futurezone.at/b2b/darwin-s-circle-neue-digitalkonferenz-in-wien-geplant/246.912.187 |Abruf=2017-11-21}}</ref>. An der  Konferenz nahmen internationale Investoren und Unternehmer wie [[Jimmy Wales]], [[Alex Karp]] (CEO [[Palantir Technologies]]), [[Jeff Jarvis]], [[Karl-Theodor zu Guttenberg]] sowie Vertreter von [[Facebook]], [[Google]] und [[Alibaba Group|Alibaba]] teil.<ref>{{Literatur |Titel=Tech-Größen bei Digi-Konferenz Darwin’s Circle in Wien |Datum=2017-09-28 |Online=http://www.oe24.at/businesslive/oesterreich/Tech-Groessen-bei-Digi-Konferenz-Darwins-Circle-in-Wien/301519657 |Abruf=2017-11-21}}</ref>
Mit dem Ziel die Entwicklung des Digitalstandorts Österreichs voranzutreiben, etablierte Kobza 2017 mit seinen Partnern Niko Pelinka, Lorenz Edtmayer und Maximilian Nimmervoll die Digital-Konferenz, Darwin’s Circle<ref>{{Literatur |Titel=Darwin’s Circle: Neue Digitalkonferenz in Wien geplant |Online=https://futurezone.at/b2b/darwin-s-circle-neue-digitalkonferenz-in-wien-geplant/246.912.187 |Abruf=2017-11-21}}</ref>. An der  Konferenz nahmen internationale Investoren und Unternehmer wie [[w:Jimmy Wales|Jimmy Wales]], [[w:Alex Karp|Alex Karp]] (CEO [[w:Palantir Technologies|Palantir Technologies]]), [[w:Jeff Jarvis|Jeff Jarvis]], [[w:Karl-Theodor zu Guttenberg|Karl-Theodor zu Guttenberg]] sowie Vertreter von [[w:Facebook|Facebook]], [[w:Google|Google]] und [[w:Alibaba Group|Alibaba]] teil.<ref>{{Literatur |Titel=Tech-Größen bei Digi-Konferenz Darwin’s Circle in Wien |Datum=2017-09-28 |Online=http://www.oe24.at/businesslive/oesterreich/Tech-Groessen-bei-Digi-Konferenz-Darwins-Circle-in-Wien/301519657 |Abruf=2017-11-21}}</ref>


Im Laufe seiner über 25-jährigen Tätigkeit beschäftigte sich Kobza mit Handel, Fast Moving Consumer Goods, Lebensmittel, Automobilindustrie, Finanzdienstleistung, Immobilien, Reisen, Luxus, B2B und Technologie.<ref>{{Literatur |Titel=Manageers Community {{!}} Rudi Kobza |Sammelwerk=Manageers Community |Online=http://www.manageers.at/netzwerk/rudi-kobza/ |Abruf=2017-11-21}}</ref> Rudi Kobza wurde mehrfach zum führenden Kommunikator der österreichischen Agenturlandschaft gewählt und ist neben Rednertätigkeiten für Auszeichnungen in der Kreativbranche als Jurymitglied tätig.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.leadersnet.at/news/8972,rudi-kobza.html |titel=Rudi Kobza |zugriff=2017-11-21}}</ref><ref>{{Literatur |Titel=Acht Gold-Trophäen für digitale Exzellenz beim 15. iab austria webAD |Sammelwerk=vienna.at |Online=http://www.vienna.at/acht-gold-trophaeen-fuer-digitale-exzellenz-beim-15-iab-austria-webad/5506600 |Abruf=2017-11-21}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.leadersnet.at/news/28786,ideal-live-marketing-raeumt-beim-vamp-award-ab.html |titel=Ideal Live Marketing räumt beim VAMP Award ab |zugriff=2017-11-21}}</ref>
Im Laufe seiner über 25-jährigen Tätigkeit beschäftigte sich Kobza mit Handel, Fast Moving Consumer Goods, Lebensmittel, Automobilindustrie, Finanzdienstleistung, Immobilien, Reisen, Luxus, B2B und Technologie.<ref>{{Literatur |Titel=Manageers Community {{!}} Rudi Kobza |Sammelwerk=Manageers Community |Online=http://www.manageers.at/netzwerk/rudi-kobza/ |Abruf=2017-11-21}}</ref> Rudi Kobza wurde mehrfach zum führenden Kommunikator der österreichischen Agenturlandschaft gewählt und ist neben Rednertätigkeiten für Auszeichnungen in der Kreativbranche als Jurymitglied tätig.<ref>{{Internetquelle |url=https://www.leadersnet.at/news/8972,rudi-kobza.html |titel=Rudi Kobza |zugriff=2017-11-21}}</ref><ref>{{Literatur |Titel=Acht Gold-Trophäen für digitale Exzellenz beim 15. iab austria webAD |Sammelwerk=vienna.at |Online=http://www.vienna.at/acht-gold-trophaeen-fuer-digitale-exzellenz-beim-15-iab-austria-webad/5506600 |Abruf=2017-11-21}}</ref><ref>{{Internetquelle |url=https://www.leadersnet.at/news/28786,ideal-live-marketing-raeumt-beim-vamp-award-ab.html |titel=Ideal Live Marketing räumt beim VAMP Award ab |zugriff=2017-11-21}}</ref>

Navigationsmenü