1972: Unterschied zwischen den Versionen

226 Bytes hinzugefügt ,  20. März 2022
Zeile 4: Zeile 4:
* Die Umstellung des [[w:Geschichte der Telefonie in Österreich|Telefons]] auf Selbstwählverkehr wird bundesweit abgeschlossen. Das ''Fräulein vom Amt ist Geschichte''.<ref>{{austriaforum|Wissenssammlungen/Essays/Erstes_Telefonnetz|Der Einzug des Telefons}}</ref>
* Die Umstellung des [[w:Geschichte der Telefonie in Österreich|Telefons]] auf Selbstwählverkehr wird bundesweit abgeschlossen. Das ''Fräulein vom Amt ist Geschichte''.<ref>{{austriaforum|Wissenssammlungen/Essays/Erstes_Telefonnetz|Der Einzug des Telefons}}</ref>
* Seit diesem Jahr gibt es eine auf 10 Sekunden genaue [[w:Zeitansage|Zeitansage]] per Telefon unter der Nummer ''1503''. Sie ist bis ins Jahr 2009 rund um die Uhr erreichbar. Gespochen wird sie von der Postmitarbeiterin ''Renate Fuczik''.<ref>[https://derstandard.at/1242316815428/Die-neue-Zeitansage-ist-da-Aus-1503-wurde-0810-001503 Die neue Zeitansage ist da: Aus 1503 wurde 0810 001503] im Standard vom 27. Mai 2009 abgerufen am 1. Februar 2019</ref>
* Seit diesem Jahr gibt es eine auf 10 Sekunden genaue [[w:Zeitansage|Zeitansage]] per Telefon unter der Nummer ''1503''. Sie ist bis ins Jahr 2009 rund um die Uhr erreichbar. Gespochen wird sie von der Postmitarbeiterin ''Renate Fuczik''.<ref>[https://derstandard.at/1242316815428/Die-neue-Zeitansage-ist-da-Aus-1503-wurde-0810-001503 Die neue Zeitansage ist da: Aus 1503 wurde 0810 001503] im Standard vom 27. Mai 2009 abgerufen am 1. Februar 2019</ref>
* [[1. März]]: Gemeinsam mit Bahngesellschaften aus weiteren 20 Staaten wird [[w:Interrail|Interrail]] eingeführt. Anlass war der 50. Geburtstag des [[w:Internationaler Eisenbahnverband|Internationalen Eisenbahnverbandes]].
* [[29. März]]: Von 21 europäischen Eisenbahngesellschaften wird das [[w:Interrail|Interrail-Ticket]] eingeführt, das Jugendlichen unter 26 Jahren eine preisgünstige Möglichkeit bietet, Europa kennenzulernen.<ref>[https://derstandard.at/2000054774489/Historischer-Kalender-29-Maerz 29. März  im Historischen Kalender] des Standard</ref>
* [[29. März]]: Von 21 europäischen Eisenbahngesellschaften wird das [[w:Interrail|Interrail-Ticket]] eingeführt, das Jugendlichen unter 26 Jahren eine preisgünstige Möglichkeit bietet, Europa kennenzulernen.<ref>[https://derstandard.at/2000054774489/Historischer-Kalender-29-Maerz 29. März  im Historischen Kalender] des Standard</ref>
* [[9. Juli]]: Der Nationalrat beschließt die [[w:Schulbuchaktion|Schulbuchaktion]], nach der ab dem Schuljahr 1972/1973 an die notwendigen Schulbücher an die Schüler gratis abgeben werden.
* [[9. Juli]]: Der Nationalrat beschließt die [[w:Schulbuchaktion|Schulbuchaktion]], nach der ab dem Schuljahr 1972/1973 an die notwendigen Schulbücher an die Schüler gratis abgeben werden.