2.865
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ignaz Fux''' (* [[5. Mai]] [[1779]] in [[Rehberg (Gemeinde Krems)|Rehberg]]; † [[24. März]] [[1853]] in [[Langenlois]]) war Lehrer, Organist und Komponist. | '''Ignaz Fux''' (* [[5. Mai]] [[1779]] in [[Rehberg (Gemeinde Krems)|Rehberg]];<ref name="matriculaKrems">{{Internetquelle|url=https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/krems-st-veit/01-10/?pg=232|titel=Taufbuch der Pfarre Krems St. Veit|werk=Matricula Online|zugriff=2022-04-08}}</ref> † [[24. März]] [[1853]] in [[Langenlois]]) war Lehrer, Organist und Komponist. | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Ignaz Fux, als Sohn | Ignaz Fux, als Sohn des Rehberger Schulmeisters Johann und seiner Frau Magdalena 1774 geboren,<ref name="matriculaKrems"/> erhielt von seinem Vater den ersten Musikunterricht. Schon als Zehnjähriger kam er in die [[w:Wallfahrtskirche Maria Taferl|Wallfahrtskirche Maria Taferl]], wo [[Franz Joseph Pfeiffer]] Regens chori war. Pfeiffer bildete ihn in Gesang und Violine aus. | ||
Nach dem er bei den [[w:Piaristen|Piaristen]] in Krems einen Kurs für Schulgehilfen absolviert hatte, war er selbst als Schulgehilfe ab dem Jahr 1797 in [[Sallingberg]] und in [[Spitz (Niederösterreich)|Spitz an der Donau]], sowie ab 1802 beim Bruder von [[w:Franz Xaver Gegenbauer|Franz Xaver Gegenbauer]], [[Johann Gegenbauer]] in [[Kirchberg am Wagram]]. | Nach dem er bei den [[w:Piaristen|Piaristen]] in Krems einen Kurs für Schulgehilfen absolviert hatte, war er selbst als Schulgehilfe ab dem Jahr 1797 in [[Sallingberg]] und in [[Spitz (Niederösterreich)|Spitz an der Donau]], sowie ab 1802 beim Bruder von [[w:Franz Xaver Gegenbauer|Franz Xaver Gegenbauer]], [[Johann Gegenbauer]] in [[Kirchberg am Wagram]]. | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* {{Nömuseum|p|1071}} | * {{Nömuseum|p|1071}} | ||
==Einzelnachweise== | |||
<references/> | |||
{{Normdaten|TYP=p|GND=104207187X|VIAF=305254420|WIKIDATA=Q59601612}} | {{Normdaten|TYP=p|GND=104207187X|VIAF=305254420|WIKIDATA=Q59601612}} |