2.865
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ignaz Fux''' (* [[5. Mai]] [[1779]] in [[Rehberg (Gemeinde Krems)|Rehberg]];<ref name="matriculaKrems">{{Internetquelle|url=https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/krems-st-veit/01-10/?pg=232|titel=Taufbuch der Pfarre Krems St. Veit|werk=Matricula Online|zugriff=2022-04-08}}</ref> † [[24. März]] [[1853]] in [[Langenlois]]) war Lehrer, Organist und Komponist. | '''Ignaz Fux''' (* [[5. Mai]] [[1779]] in [[Rehberg (Gemeinde Krems)|Rehberg]];<ref name="matriculaKrems">{{Internetquelle|url=https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/krems-st-veit/01-10/?pg=232|titel=Taufbuch der Pfarre Krems St. Veit|werk=Matricula Online|zugriff=2022-04-08}}</ref> † [[24. März]] [[1853]] in [[Langenlois]])<ref name="matriculaLois">{{Internetquelle|url=https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/st-poelten/langenlois/03%252F13/?pg=70|titel=Sterbebuch der Pfarre Langenlois|werk=Matricula Online|zugriff=2022-04-08}}</ref> war Lehrer, Organist und Komponist. | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Im Jahr 1805 legte er seine Lehrerprüfung in [[Korneuburg]] ab und begann als selbständiger Lehrer in [[Traismauer]], bevor er 1813 nach Langenlois wechselte. Dort war er auch Organist. | Im Jahr 1805 legte er seine Lehrerprüfung in [[Korneuburg]] ab und begann als selbständiger Lehrer in [[Traismauer]], bevor er 1813 nach Langenlois wechselte. Dort war er auch Organist. | ||
In Langenlois starb er schließlich 74-jährig. Sein Werk umfasst mindestens 18 Messen, sechs Requien sowie zahlreiche kleinere Kirchenkompositionen. | In Langenlois starb er schließlich 74-jährig.<ref name="matriculaLois"/> Sein Werk umfasst mindestens 18 Messen, sechs Requien sowie zahlreiche kleinere Kirchenkompositionen. | ||
== Literatur == | == Literatur == |