Kulmerbauer-Kapelle: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 7: Zeile 7:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Kapelle wurde zwischen 1857 und 1862 unter dem [[w:Kaplan|Kaplan]] Ulrich Greiner erbaut. Sie diente früher als Station bei den Felderweihen sowie bei Prozessionen an den [[w:Bitttage|Bitt-]] und Jubiläumstagen. Mittlerweile dient sie als Station bei der [[w:Speisensegnung|Fleischweihe]] und an einem Sonntag im Mai findet eine [[w:Marienbrauchtum im Mai|Maiandacht]] statt.<ref name="WB64" />
Die Kapelle wurde zwischen 1857 und 1862 unter dem [[w:Kaplan|Kaplan]] Ulrich Greiner erbaut. Sie diente früher als Station bei den Felderweihen sowie bei Prozessionen an den [[w:Bitttage|Bitt-]] und Jubiläumstagen. Mittlerweile dient sie als Station bei der [[w:Speisensegnung|Fleischweihe]] und an einem Sonntag im Mai findet eine [[w:Marienbrauchtum im Mai|Maiandacht]] statt.<ref name="WB64" />
Am Karsamstag des Jahres 2022 wurde von der Kapelle die Speisensegnung durch [[w:Wilhelm Krautwaschl|Bischof Krautwaschl]] im ORF live übertragen.<ref>[https://www.dioezese-linz.at/news/2022/04/15/orf-religionsabteilung-umfangreiches-tv-programm-zu-ostern Umfangreiches TV-Programm zu Ostern] abgerufen am 16. April 2022</ref>


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==

Navigationsmenü