173.302
Bearbeitungen
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Von 1986 bis 2016 war Bachleitner Stadtpfarrer von Steyr (St. Ägidus und Koloman). In Steyr machte er sich insbesondere um die Restaurierung der Stadtpfarrkirche Steyr verdient. <ref>[https://www.nachrichten.at/archivierte-artikel/serien/landsleute/Roland-Bachleitner;art10236,45918 ''Roland Bachleitner - Das Steyrer Münster ist ihm ans Herz gewachsen'', in: OÖN vom 12. Juni 2006]</ref> | Von 1986 bis 2016 war Bachleitner Stadtpfarrer von Steyr (St. Ägidus und Koloman). In Steyr machte er sich insbesondere um die Restaurierung der Stadtpfarrkirche Steyr verdient. <ref>[https://www.nachrichten.at/archivierte-artikel/serien/landsleute/Roland-Bachleitner;art10236,45918 ''Roland Bachleitner - Das Steyrer Münster ist ihm ans Herz gewachsen'', in: OÖN vom 12. Juni 2006]</ref> | ||
Überregional gehörte er mehr als 30 Jahre der Liturgiekommission der Diözese Linz an. Er ist seit Jahrzehnten Familare und Mitglied der Liturgiekommission des [[w:Deutscher Orden|Deutschen Ordens]].<ref>[ https://www.meinbezirk.at/steyr-steyr-land/leute/goldenes-verdienstzeichen-fuer-stadtpfarrer-bachleitner-d1466920.html Goldenes Verdienstzeichen für Stadtpfarrer Bachleitner], in: Bezirksrundschau Steyr vom 6. September 2015]</ref> Seither wirkt er als Kurat. | Überregional gehörte er mehr als 30 Jahre der Liturgiekommission der Diözese Linz an. Er ist seit Jahrzehnten Familare und Mitglied der Liturgiekommission des [[w:Deutscher Orden|Deutschen Ordens]].<ref>[https://www.meinbezirk.at/steyr-steyr-land/leute/goldenes-verdienstzeichen-fuer-stadtpfarrer-bachleitner-d1466920.html Goldenes Verdienstzeichen für Stadtpfarrer Bachleitner], in: Bezirksrundschau Steyr vom 6. September 2015]</ref> Seither wirkt er als Kurat. | ||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == |