Freiwillige Feuerwehr Kühnring: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (new key for Category:Feuerwehr im Bezirk Horn: "Kuhnring" using HotCat)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
|Reserve    =  
|Reserve    =  
|Mitarbeiter =
|Mitarbeiter =
|Kfz        = 1
|Kfz        = 2
|Stichtag    =  
|Stichtag    =  
|Gründung    = 1928
|Gründung    = 1928
Zeile 19: Zeile 19:
|lat_deg    =  
|lat_deg    =  
|lon_deg    =  
|lon_deg    =  
|Website    =  
|Website    = [http://www.ff-kuehnring www.ff-kuehnring.at]
|Vorwahl    =  
|Vorwahl    =  
}}
}}
Die '''Feuerwehr Kühnring''' ist eine von insgesamt sechs Freiwilligen Feuerwehren in der Marktgemeinde [[Burgschleinitz-Kühnring]] im Bezirk Horn. Die weitere Gliederung erfolgt im Feuerwehrunterabschnitt 3 im [[Abschnittsfeuerwehrkommando Eggenburg]].
Die '''Feuerwehr Kühnring''' ist eine von insgesamt sechs Freiwilligen Feuerwehren in der Marktgemeinde [[Burgschleinitz-Kühnring]] im Bezirk Horn. Die weitere Gliederung erfolgt im Feuerwehrunterabschnitt 3 im [[Abschnittsfeuerwehrkommando Eggenburg]].
=== Einsatzgebiet ===
'''Nachbarfeuerwehren'''
{{Nachbargemeinden
| NORDWEST = [[Freiwillige Feuerwehr Stockern|Stockern]]
| NORDOST = [[Freiwillige Feuerwehr Eggenburg|Eggenburg]]
| SUEDOST = [[Freiwillige Feuerwehr Zogelsdorf|Zogelsdorf]]
| SUEDWEST = [[Freiwillige Feuerwehr Reinprechtspölla|Reinprechtspölla]]
| SUED = [[Freiwillige Feuerwehr Matzelsdorf|Matzelsdorf]]
}}
=== Fuhrpark ===
{|class = "wikitable"
! Bezeichnung
! Type
! Aufbauer
! Baujahr
! Sonderausrüstung/<br/>Bemerkung
|-
| Kleinlöschfahrzeug
| Mercedes-Benz Sprinter 515 CDI
|
| 2008
| Löschgruppenausrüstung lt. Norm
|-
| Mannschaftstransportfahrzeug
| VW LT 35
|
| 1983
| bis 2008 als Kleinlöschfahrzeug in Verwendung
|}
=== Alarmierung ===
Alarmiert wird die Feuerwehr durch die [[Landeswarnzentrale Niederösterreich|Landeswarnzentrale Niederösterreich]] oder die [[Bezirksalarmzentrale Horn|Bezirksalarmzentrale Horn]].
== Bisherige Kommanden ==
{|class = "wikitable"
|
!Kommandant
!von - bis
!Kommandantstellv.
!von - bis
|-
|1.||Hans Ledermann||1928-1934|| ||
|-
|2.||Franz Traschler||1934-1960|| ||
|-
|3.||Lambert Mayer||1960-1981 || ||
|-
|4.||Josef Amon||1981-1986|| ||
|-
|5.||Adalbert Falk||1986-|| ||
|-
|6.||Wolfgang Falk||aktuell||Ing. Alfred Barth||aktuell
|}
== Quelle und Literatur ==
* Rössl, Joachim, Günter Schneider Hans Schneider: ''Das große Niederösterreichische Feuerwehrbuch-Ausgabe Nord'', 1986 ISBN 3-85447-178-5
== Weblinks ==
*[http:://www.ff-kuehnring.at Website der FF Kühnring
*[http://www.bfkdo-horn.at Bezirksfeuerwehrkommando Horn]


{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Eggenburg}}
{{Navigationsleiste Feuerwehren im Abschnitt Eggenburg}}
1.242

Bearbeitungen