173.207
Bearbeitungen
K (kl) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Leben und Wirken == | == Leben und Wirken == | ||
Pauk, der Sohn von Camillo Pauk (* 11. Jänner 1871) und Friederike Zehenthofer<ref>[https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/arbing/106%252F1895/?pg=8 Taufbuch 1895] der Pfarre Arbing auf matricula online</ref> war ab 1921 [[w:Grundschulpädagoge|Fachlehrer]] zunächst an der [[w:Schulen der Stadt Perg|Bürgerschule, später Hauptschule Perg]] sowie in der gewerblichen Fortbildungsschule ([[w:Berufschule|Berufsschule]]) tätig.<ref>Vgl. Florian und Konrad Eibensteiner, Heimatbuch Perg 1933, Selbstverlag, Perg, 1933, S 60ff</ref> | Pauk, der Sohn von [[Camillo Pauk]] (* 11. Jänner 1871) und Friederike Zehenthofer<ref>[https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/oberoesterreich/arbing/106%252F1895/?pg=8 Taufbuch 1895] der Pfarre Arbing auf matricula online</ref> war ab 1921 [[w:Grundschulpädagoge|Fachlehrer]] zunächst an der [[w:Schulen der Stadt Perg|Bürgerschule, später Hauptschule Perg]] sowie in der gewerblichen Fortbildungsschule ([[w:Berufschule|Berufsschule]]) tätig.<ref>Vgl. Florian und Konrad Eibensteiner, Heimatbuch Perg 1933, Selbstverlag, Perg, 1933, S 60ff</ref> | ||
Von einem Kamillo Pauk stammt eine Abschrift des [[w:Perger Präludium|Perger Präludiums]] von [[w:Anton Bruckner|Anton Bruckner]], die in der [[w:Österreichische Nationalbibliothek|Österreichischen Nationalbibliothek]] aufbewahrt wird. Pauk hat seine Abschrift mit ''Kamillo Pauk Perg O.Ö.'' signiert.<ref>[https://www.europeana.eu/de/item/2059216/data_item_onb_sounds_AL00484536 Präludium für Orgel C-Dur, WAB 129]</ref> | Von einem Kamillo Pauk stammt eine Abschrift des [[w:Perger Präludium|Perger Präludiums]] von [[w:Anton Bruckner|Anton Bruckner]], die in der [[w:Österreichische Nationalbibliothek|Österreichischen Nationalbibliothek]] aufbewahrt wird. Pauk hat seine Abschrift mit ''Kamillo Pauk Perg O.Ö.'' signiert.<ref>[https://www.europeana.eu/de/item/2059216/data_item_onb_sounds_AL00484536 Präludium für Orgel C-Dur, WAB 129]</ref> |