1. Oktober – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 19: Zeile 19:
* [[1968]]: Auch der [[w:Ö3-Wecker|Ö3-Wecker]] wird das erste Mal ausgestrahlt und löst die ''Musik für Frühaufsteher'' ab.<ref>{{AZ|Titel=Radioprogramme für morgen|Datum=1968-09-30|Seite=7}}</ref>
* [[1968]]: Auch der [[w:Ö3-Wecker|Ö3-Wecker]] wird das erste Mal ausgestrahlt und löst die ''Musik für Frühaufsteher'' ab.<ref>{{AZ|Titel=Radioprogramme für morgen|Datum=1968-09-30|Seite=7}}</ref>
* [[1970]]: Der Einrückungstermin, ist der letzte, bei dem die Präsenzdiener neun Monate [[w:Bundesheer#Wehrpflicht|Grundwehrdienst]] leisten mussten. Ab dem nächsten Termin ist die Gesamtzeit mit acht Monaten limitiert.
* [[1970]]: Der Einrückungstermin, ist der letzte, bei dem die Präsenzdiener neun Monate [[w:Bundesheer#Wehrpflicht|Grundwehrdienst]] leisten mussten. Ab dem nächsten Termin ist die Gesamtzeit mit acht Monaten limitiert.
* [[2022]]: Nach einer dreimonatigen Verschiebung wird der [[w:CO2-Preis|CO2-Preis|CO<sub>2</sub>-Preis]] mit 30 Euro pro Tonne CO<sub>2</sub> eingeführt.<ref>[https://www.geldmarie.at/steuern/co2-steuer-preis-oesterreich.html Höhe der CO2-Steuer in Österreich ab 1.10.2022] auf Geldmarie.at abgerufen am 14. September 2022</ref>. Ausgeglichen sollen die Preiserhöhungen durch den ''Klimabonus'' werden.<ref>[https://web.archive.org/web/20220914080858/https://www.klimabonus.gv.at/ Klimabonus] im Archiv abgerufen am 14. September 2022</ref>
===Burgenland ===
===Burgenland ===
* [[1895]]: Im Gegensatz zum übrigen Österreich wird wir im gesamten [[w:Transleithanien|ungarischen Teil]] der Monarchie die Verwaltung der Personenstandsangelegenheiten trotz Protesten der Kirche von den staatlichen Standesämtern übernommen. Das bedeutet, dass auch die Ehen zivil geschieden werden können. In den anderen Bundesländern erfolgt dieser Wechsel erst nach dem [[w:Anschluss Österreichs|Anschluss]] im Jahr 1938.
* [[1895]]: Im Gegensatz zum übrigen Österreich wird wir im gesamten [[w:Transleithanien|ungarischen Teil]] der Monarchie die Verwaltung der Personenstandsangelegenheiten trotz Protesten der Kirche von den staatlichen Standesämtern übernommen. Das bedeutet, dass auch die Ehen zivil geschieden werden können. In den anderen Bundesländern erfolgt dieser Wechsel erst nach dem [[w:Anschluss Österreichs|Anschluss]] im Jahr 1938.

Navigationsmenü