Hotel Elixhauser Wirt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 10: Zeile 10:
Um das 19. Jahrhundert erzielte man erste Gewinne im einziehenden [[w:Fremdenverkehr|Fremdenverkehr]]. Das Salzburger Land entwickelte sich zum Urlaubsziel. Die steigendenden Nächtigungszahlen begünstigten neue Investitionen. So entstand das heutige Hotel.<ref>http://www.gmachl.com/files/hausprospekte_und_agbh/chronik_romantik_hotel_gmachl.pdf</ref>
Um das 19. Jahrhundert erzielte man erste Gewinne im einziehenden [[w:Fremdenverkehr|Fremdenverkehr]]. Das Salzburger Land entwickelte sich zum Urlaubsziel. Die steigendenden Nächtigungszahlen begünstigten neue Investitionen. So entstand das heutige Hotel.<ref>http://www.gmachl.com/files/hausprospekte_und_agbh/chronik_romantik_hotel_gmachl.pdf</ref>


Aktuell (2014) wird das Hotel als Viersternhotel geführt und umfasst mehr als 70 Zimmer, einen [[w:Spa (Gesundheit)|Spa]]-Bereich und eine Außenanlage für Sommer- und Winteraktivitäten. Auch eine hauseigene Landmetzgerei sowie ein Tennispark gehören zum Hotel, ebenso wie ein Personalhaus für rund 80 Mitarbeiter<ref>http://www.salzburg.com/nachrichten/rubriken/bestestellen/karriere-nachrichten/sn/artikel/komfort-nicht-nur-fuer-die-gaeste-83673/</ref>.
Aktuell (2014) wird das ''Romantik Hotel Gmachl'' als Viersternhotel geführt und umfasst mehr als 70 Zimmer, einen [[w:Spa (Gesundheit)|Spa]]-Bereich und eine Außenanlage für Sommer- und Winteraktivitäten. Auch eine hauseigene Landmetzgerei sowie ein Tennispark gehören zum Hotel, ebenso wie ein Personalhaus für rund 80 Mitarbeiter<ref>http://www.salzburg.com/nachrichten/rubriken/bestestellen/karriere-nachrichten/sn/artikel/komfort-nicht-nur-fuer-die-gaeste-83673/</ref>.


== Stammbaum ==  
== Stammbaum ==  

Navigationsmenü