173.008
Bearbeitungen
(→Leben: Grab erg.) |
|||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
==Familie== | ==Familie== | ||
Sie war Tochter des Salzburger Bürgermeisters [[:w:Ignaz Harrer|Ignaz Harrer]], ihr Großvater mütterlicherseits [[:w:Mathias Gschnitzer|Mathias Gschnitzer]] war ebenfalls Salzburger Bürgermeister. Sie war ab 9. April 1885<ref>Trauungsbuch Salzburg St. Andrä, tom. VIII, fol. 89 ([https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/salzburg/salzburg-st-andrae/TRB8/?pg=91 Faksimile]).</ref> mit dem Arzt (Johann) Ignaz Vian (* 5. Oktober 1852 in [[:w:Meran|Meran]]; † 12. April 1927 in Salzburg<ref>Sterbebuch Salzburg St. Andrä, tom. XVI, fol. 10 ([https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/salzburg/salzburg-st-andrae/STB16/?pg=44 Faksimile]).</ref>) verheiratet. Der gemeinsame Sohn Robert (* 28. April 1886 in Salzburg; † 31. März 1965 in Wien) war Lehrer und Schulbuchautor in Wien. | Sie war Tochter des Salzburger Bürgermeisters [[:w:Ignaz Harrer|Ignaz Harrer]], ihr Großvater mütterlicherseits [[:w:Mathias Gschnitzer|Mathias Gschnitzer]] war ebenfalls Salzburger Bürgermeister. Sie war ab 9. April 1885<ref>Trauungsbuch Salzburg St. Andrä, tom. VIII, fol. 89 ([https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/salzburg/salzburg-st-andrae/TRB8/?pg=91 Faksimile]).</ref> mit dem Arzt (Johann) Ignaz Vian (* 5. Oktober 1852 in [[:w:Meran|Meran]]; † 12. April 1927 in Salzburg<ref>Sterbebuch Salzburg St. Andrä, tom. XVI, fol. 10 ([https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/salzburg/salzburg-st-andrae/STB16/?pg=44 Faksimile]).</ref>) verheiratet. Der gemeinsame Sohn [[Robert Vian|Robert]] (* 28. April 1886 in Salzburg; † 31. März 1965 in Wien) war Lehrer und Schulbuchautor in Wien. | ||
==Literatur== | ==Literatur== |