173.208
Bearbeitungen
(→Leben und Wirken: + wlf + foto) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Leben und Wirken == | == Leben und Wirken == | ||
[[Datei:Arbesbach 6467.JPG|mini|hochkant|Forstverwaltung in Arbesbach]] | |||
Altzinger übernahm gegen Ende des [[w:1. Weltkrieg|1. Weltkriegs]] die Leitung des Familienbetriebes von seinem Vater [[Tobias Altzinger (1849–1938)]] und erweiterte diesen in der Zwischenkriegszeit u.a. durch den Bau von Lager- und Verkaufshallen in Perg in der Bahnhofstraße (Strehle-Magazin, heute Magazinstraße) Ende der 1920er-Jahre und durch Erwerb des Betriebes und der Liegenschaften des örtlichen Konkurrenten [[Alois Reichmann]] zu Beginn der 1930er-Jahre in Perg. Während und nach dem [[w:2. Weltkrieg|2. Weltkrieg]] wurde das Unternehmen zum wesentlichen Verteiler von Lebensmitteln in der Region. Für die Transporte wurde eine eigene Flotte von Lastkraftwägen eingesetzt. | Altzinger übernahm gegen Ende des [[w:1. Weltkrieg|1. Weltkriegs]] die Leitung des Familienbetriebes von seinem Vater [[Tobias Altzinger (1849–1938)]] und erweiterte diesen in der Zwischenkriegszeit u.a. durch den Bau von Lager- und Verkaufshallen in Perg in der Bahnhofstraße (Strehle-Magazin, heute Magazinstraße) Ende der 1920er-Jahre und durch Erwerb des Betriebes und der Liegenschaften des örtlichen Konkurrenten [[Alois Reichmann]] zu Beginn der 1930er-Jahre in Perg. Während und nach dem [[w:2. Weltkrieg|2. Weltkrieg]] wurde das Unternehmen zum wesentlichen Verteiler von Lebensmitteln in der Region. Für die Transporte wurde eine eigene Flotte von Lastkraftwägen eingesetzt. | ||
Altzinger engagierte sich ebenso wie sein Vater in der Gemeindepolitik und war in mehreren Ausschüssen vertreten (u.a. im Verschönerungsverein). | Altzinger engagierte sich ebenso wie sein Vater in der Gemeindepolitik und war in mehreren Ausschüssen vertreten (u.a. im Verschönerungsverein). | ||
Nach dem Tod seines Vaters übernahm Altzinger von diesem 1938 Funktion des Gutsverwalters in der Altzinger´schen Forstverwaltung in Arbeitsbach und übte diese bis zu seinem eigenen Tod 1952 aus. | Nach dem Tod seines Vaters übernahm Altzinger von diesem 1938 Funktion des Gutsverwalters in der [[w:Herrenhaus Arbesbach|Altzinger´schen Forstverwaltung]] in Arbeitsbach und übte diese bis zu seinem eigenen Tod 1952 aus. | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* [https://www.altzinger.at/de/chronik/ Chronik auf der Webpräsenz von HAGEBAU Altzinger] | * [https://www.altzinger.at/de/chronik/ Chronik auf der Webpräsenz von HAGEBAU Altzinger] |