173.252
Bearbeitungen
(→Leben) |
|||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Am 1. Februar 1915 wechselte er in die Pension. Er starb 1921 nach längerem Leiden und wurde am Kommunalfriedhof in Salzburg bestattet.<ref>{{ANNO|sch|22|12|1921|3|Todesfälle|HERVORHEBUNG=Behacker}}</ref> | Am 1. Februar 1915 wechselte er in die Pension. Er starb 1921 nach längerem Leiden und wurde am Kommunalfriedhof in Salzburg bestattet.<ref>{{ANNO|sch|22|12|1921|3|Todesfälle|HERVORHEBUNG=Behacker}}</ref> | ||
Behacker war verheiratet und hatte einen Sohn, den Physiker [[Max Behacker]] (1885-1915) und Hermine Schnizer, die mit dem Schuldirektor [[Karl Schnizer]] (1879-1951) verheiratet war | Behacker war verheiratet und hatte einen Sohn, den Physiker [[Max Behacker]] (1885-1915) und Hermine Schnizer, die mit dem Schuldirektor [[Karl Schnizer]] (1879-1951) verheiratet war. Sein Enkel war der Jurist und Hochschulprofessor [[w:Helmut Schnizer|Helmut Schnizer]]. | ||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == |